Salatdressing Sylter Art

Das Original aus dem Norden wurde zum Verkaufsschlager. Mit diesem Rezept lässt sich das frische Salatdressing Sylter Art auch zuhause herstellen.

Salatdressing Sylter Art Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (88 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

85 g Schalotten
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
1 Bund Dill
2 EL Weißweinessig, mild
1 EL Senf, mittelscharf
4 EL Olivenöl
3 EL Saure Sahne
150 g Naturjoghurt
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Milch (optional)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Schalotten und den Knoblauch abziehen, auf einer Reibe fein reiben und in eine Schüssel geben.
  2. Den Joghurt, die saure Sahne, den Senf, den Essig und das Olivenöl dazugeben und das Dressing mit den Quirlen eines Handrührgerätes gründlich aufschlagen.
  3. Das Dressing mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
  4. Anschließend den Dill waschen, trocken schütteln und die Fähnchen abzupfen. Die Dillfähnchen fein hacken und unter das Dressing rühren.
  5. Sofern das Salatdressing Sylter Art noch zu dickflüssig, etwas Milch unterrühren und im Kühlschrank durchziehen lassen.
  6. Das Dressing vor dem Servieren noch einmal aufschlagen und zu Blattsalat servieren.

Tipps zum Rezept

Das Dressing passt zu allen Blattsalaten, besonders gut aber zu Salaten mit fester Struktur wie Römer, Radicchio, Chicorée oder Eisbergsalat. Ein würziger Kartoffelsalat gelingt damit aber auch.

Noch schneller geht es, wenn die Schalotten und der Knoblauch nur grob zerteilt und mit den übrigen Zutaten - bis auf den Dill - in einem hohen Gefäß mit dem Schneidstab fein püriert werden. Den gehackten Dill erst zuletzt untermischen.

Das Dressing kann gut vorbereitet werden, denn im Kühlschrank hält es sich etwa 2-3 Tage. Dafür ohne den Dill in ein passendes Schraubglas füllen. Der Dill wird erst frisch hinzugefügt, wenn das Salatdressing benötigt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
192
Fett
16,83 g
Eiweiß
3,12 g
Kohlenhydrate
6,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kräuter-Dressing

KRÄUTER-DRESSING

Mit dem schmackhaften Kräuter-Dressing werden die unterschiedlichsten Salatzutaten einfach unwiderstehlich. Ein tolles Rezept für die leichte Küche.

Salatsauce für Endiviensalat

SALATSAUCE FÜR ENDIVIENSALAT

Das Rezept für diese perfekt abgestimmte Salatsauce für Endiviensalat ist leicht und schnell zubereitet und macht den Salat absolut köstlich.

Miso-Dressing

MISO-DRESSING

Das würzige Miso-Dressing bringt einen Hauch von Asien auf den Tisch. Das raffinierte Rezept passt gut zu einem Salat mit knackigem Gemüse.

Veganes Erdnussdressing

VEGANES ERDNUSSDRESSING

Dieses tolle Vegane Erdnussdressing schmeckt wunderbar nussig und zugleich pikant. Das Rezept ist zuckerfrei, vegan und schnell zubereitet.

Balsamico-Dressing

BALSAMICO-DRESSING

Mit nur wenigen Zutaten wird dieses Balsamico-Dressing angerührt und das Rezept ist perfekt für viele frische Salat-Kombinationen.

Schmand-Dressing

SCHMAND-DRESSING

Wunderbar cremig schmiegt sich das Schmand-Dressing an Blattsalate. Das Rezept eignet sich aber auch gut für einen geschmeidigen Kartoffelsalat.

User Kommentare