Salzgurken einlegen

Ein einfaches fast vergessenes Rezept für Salzgurken einlegen. Am besten aus dem Garten oder vom Bio-Händler werden sie zur kulinarischen Beilage.

Salzgurken einlegen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn für Salzgurken einlegen die Gurken waschen, dann oben und unten minimal abschneiden.
  2. Im Anschluss die Knoblauchzehen ungeschält zerdrücken.
  3. Danach den Dill vorsichtig abbrausen und die Dolden abschneiden.
  4. Jetzt die Gurken, wenn möglich stehend, mit Senfkörnern, dem Knoblauch, den Dilldolden sowie den Weinblättern, alternativ Meerrettichblätter oder geschälte Stückchen in die Gläser geben.
  5. Danach das Wasser mit Salz aufkochen und diesen Sud heiß über die Gurken gießen, bis diese ganz bedeckt sind.
  6. Letztendlich das Glas gut verschließen und mindestens 2 Wochen dunkel bei Zimmertemperatur lagern.

Tipps zum Rezept

Eine weitere Alternative zum Weinblatt sind Johannisbeer-, oder Sauerkirschblätter. Das enthaltene Tannin verhindert, dass die Gurken matschig werden.

Das Rezept ist für eine kleine Portion zum Ausprobieren. Wer gleich mehr will, die Abmessungen einfach gleichmäßig vervielfältigen.

Nährwert pro Portion

kcal
129
Fett
3,58 g
Eiweiß
6,10 g
Kohlenhydrate
15,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

SÜSS-SAUER EINGELEGTE SALATGURKEN

Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.

Eingelegte Topinambur süßsauer

EINGELEGTE TOPINAMBUR SÜSSSAUER

Die eingelegten Topinambur süßsauer sind schnell in das Glas gefüllt, müssen 1 Woche ziehen und schmecken besonders köstlich. Hier das Rezept.

Sommersugo mit Auberginen und Honig

SOMMERSUGO MIT AUBERGINEN UND HONIG

Mit diesem tollen Rezept fängt man sich ein Stückchen Sommer ein. Dabei wird das Sommersugo mit Auberginen, Tomaten, Chili und Honig zubereitet.

Eingelegte Chili

EINGELEGTE CHILI

Die kleinen, scharfen Schoten werden häufig zum Würzen benötigt. Also ist es schlau, nach diesem Rezept einen Vorrat an eingelegten Chilis anzulegen.

Einfache Orangenmarmelade

EINFACHE ORANGENMARMELADE

Einfache Orangemarmelade, das ist Sonne für ein ganzes Jahr. Das Rezept ist zwar einfach, benötigt aber etwas Zeit für die Vorbereitungen.

Festliche Wildpastete

FESTLICHE WILDPASTETE

Vor allem für das Weihnachtsessen eignet sich dieses tolle Rezept für eine festliche Wildpastete. Diese kommt bestimmt gut an.

User Kommentare