Sauerkirschmarmelade mit Minze

Zutaten für 6 Portionen
1.1 | kg | Sauerkirschen |
---|---|---|
1 | kg | Gelierzucker 1:1 |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | zw | Rosmarin |
0.5 | Bund | Minze |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
54 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Sauerkirschen waschen, trocknen, entstielen und entkernen. Dann 1 kg Kirschen abwiegen und in einen großen Kochtopf geben.
- Anschließend die Minze kalt abspülen, die Blättchen abzupfen und sehr fein schneiden.
- Als Nächstes den Rosmarin ebenfalls kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Nun den Zitronensaft zu den Kirschen geben und den Gelierzucker unterrühren. Die Fruchtmischung mindestens 30 Minuten Saft ziehen lassen und dann erneut gründlich umrühren.
- Jetzt den Topf auf den Herd setzen und seinen Inhalt bei mittlerer Temperatur erhitzen. Währenddessen die Früchte mit einem Pürierstab grob zerkleinern und zum Kochen bringen.
- Sobald die Kirschmasse kocht, die Minze sowie die Rosmarinzweige hinzufügen, alles 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und dabei immer wieder umrühren.
- Zuletzt die Rosmarinzweige entfernen und die heiße Sauerkirschmarmelade mit Minze sofort in 6 saubere Schraubgläser füllen.
- Im Anschluss daran die Gläser fest verschließen und die Marmelade auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Marmelade lässt sich auch sehr gut aus tiefgekühlten Sauerkirschen herstellen, die in gefrorenem Zustand in den Topf gegeben werden.
Hat die Fruchtmasse Gelegenheit Saft zu ziehen (mindestens 30 Minuten, besser über Nacht), lässt sie sich anschließend leichter kochen und das Aroma der Marmelade wird verstärkt.
Gegen Ende der Kochzeit zur Sicherheit eine Gelierprobe durchführen.
Die Marmelade am besten mit Hilfe eines Trichters in die Gläser füllen, damit die Ränder der Gläser sauber bleiben.
User Kommentare