Sauerkraut mit Süßkartoffeln

Ein einfaches Rezept für einen deftigen Sauerkraut-Eintopf mit leckeren Süßkartoffeln.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Sauerkraut
350 g Süßkartoffeln
1 Stk Gemüsezwiebel
3 EL Curry, gemahlen
2 EL Öl
700 ml Gemüsebrühe
100 ml Orangensaft
125 ml Kokosmilch
2 Stk Pfirsiche
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 TL Zitronensaft

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Währenddessen die Süßkartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und mit einer Küchenreibe in grobe Streifen reiben.
  2. Nun etwas Öl in einem Topf erwärmen. Die Zwiebeln als auch die Süßkartoffeln für circa 2 - 3 Minuten auf mittlerer Stufe darin andünsten.
  3. Als Nächstes das Currypulver hinzugeben, gut vermengen und die Masse für weitere 2 -3 Minuten dünsten.
  4. Nachfolgend die Brühe, die Kokosmilch als auch den Orangensaft hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  5. Im nächsten Schritt das Sauerkraut hinzugeben und dieses zugedeckt bei mittlerer Hitze für circa 25 Minuten köcheln lassen.
  6. Währenddessen die Pfirsiche waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  7. Zuletzt die Pfirsicstücke dem Sauerkraut mit Süßkartoffeln hinzufügen, das Ganze mit Salz, Pfeffer als auch Zitronensaft würzen und für weitere 10 Minuten bei niedriger Hitze ruhen lassen.

Tipps zum Rezept

Zum sind Mandelsplitter oder frischer Schnittlauch besonders gut geeignet.

Nährwert pro Portion

kcal
325
Fett
15,51 g
Eiweiß
7,18 g
Kohlenhydrate
36,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare