Saure Rippen

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Blattrippen vom Mangold |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
2 | EL | Butter |
1 | Bch | Saure Sahne |
50 | g | Schlagsahne |
100 | ml | Gemüsebrühe |
2 | EL | Weißweinessig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Stk | Eigelb |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Mangold gut waschen und etwas trocken tupfen. Dann die Blattrippen aus den Blättern herausschneiden, das Blattgrün anderweitig verwenden, beispielsweise für Mangoldgemüse oder -Rouladen.
- Dann die Gemüsebrühe erhitzen und die Mangoldrippen darin in ca. 5 Minuten bissfest kochen. Aus der Brühe nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
- Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen, das Mehl unter ständigem Rühren hinzufügen und hell anrösten. Mit der Kochbrühe ablöschen, Schlagsahne und saure Sahne unterrühren und sämig einkochen lassen.
- Zuletzt die Sauce mit dem Essig, Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken. Dann das Eigelb unterziehen, die Mangoldrippen in die Sauce legen und auf kleinster Flamme ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Mangoldblätter lassen sich gut einfrieren. Die Blätter vorher ca. 2 Minuten in siedendem Wasser blanchieren, abgießen und sofort in Eiswasser legen. Dadurch behalten sie ihre schöne Farbe.
Die sauren Rippen mit Salzkartoffeln servieren.
User Kommentare