Sautierte Kartoffeln

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
3 | zw | Rosmarin |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Olivenöl |
0.5 | zw | Rosmarin, für die Garnitur |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
36 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Danach reichlich Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
- Nun die Kartoffelwürfel hineingeben und in etwa 10 Minuten bissfest garen.
- Die Kartoffelwürfel anschließend in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Dann auf ein sauberes Küchenhandtuch geben und damit zusätzlich trocken tupfen.
- Jetzt den Rosmarin waschen, trocken schütteln und den halben Zweig zur Seite legen. Die Nadeln der übrigen drei Zweige abstreifen und fein hacken.
- Im Anschluss daran in eine Schüssel geben, die Kartoffelwürfel, das Meersalz, den Pfeffer sowie das Olivenöl hinzufügen und alle Zutaten mit den Händen gut vermischen.
- Als Nächstes eine gusseiserne Pfanne - ohne Zugabe von Fett - auf höchster Stufe erhitzen.
- Die Kartoffelwürfel hineingeben und unter gelegentlichem Schwenken der Pfanne in etwa 5-6 Minuten knusprig braten.
- Zum Schluss die sautierten Kartoffeln in eine vorgewärmte Schale geben. Die Rosmarinnadeln für die Garnitur abzupfen, über die Kartoffeln streuen und dann sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Werden neue Kartoffeln mit einer dünnen Schale wie Annabelle oder Corinna verwendet, müssen diese nicht geschält, sondern lediglich gründlich gewaschen werden.
Die Kartoffelwürfel nicht sofort schwenken, sondern zunächst in der Pfanne leicht ansetzen lassen. Sie lösen sich danach beim Schwenken von alleine, so dass auch den anderen Seiten die Chance auf Bräunung bleibt.
Die meist dunkelgrünen Blätter des Rosmarins sind auffällig nadelig strukturiert und wirken etwas ledrig. Der Ähnlichkeit mit Tannennadeln hat die Pflanze zu verdanken, dass ihre Blätter meist "Nadeln" genannt werden.
Die sautierten Kartoffeln passen hervorragend zu mediterranen Fleisch- und Fischgerichten, beispielsweise zu Lammlachsen aus der Pfanne oder zu einer Dorade mit Gemüse.
User Kommentare