Scharfer Thai Mango Salat

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Mangos, reif |
---|---|---|
1 | Stk | Avocado, reif, fest |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln, klein |
4 | zw | Koriandergrün |
1 | Stk | Chili, rot |
Zutaten für das Dressing
2 | EL | Mango Crema |
---|---|---|
2 | EL | Thai-Curry Öl, rot |
1 | TL | Thai Blend-Gewürzmischung |
1 | Stk | Limette |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den scharfen Thai Mango Salat zunächst die Mangos schälen, das Fruchtfleisch erst vom Stein, dann in mundgerechte Stücke schneiden und das am Stein verbliebene Fruchtfleisch abschaben.
- Danach die Frühlingszwiebeln putzen, dabei die Wurzeln entfernen, dann gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
- Anschließend die Chilischote waschen, entkernen und in ganz feine Ringe schneiden. Den Koriander abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Nun für das Dressing die Mango Crema, die Thai Blend-Gemüsemischung sowie das Thai-Curry Öl in einer kleinen Schüssel ordentlich verrühren.
- Die Limette halbieren, auspressen und das Dressing mit 3-4 Esslöffeln Limettensaft abschmecken.
- Im Anschluss daran die Mangostücke, die Frühlingszwiebelringe, Chili und Koriander in einer Schüssel miteinander vermischen, das Dressing dazugeben und gründlich untermengen.
- Jetzt die Avocado längs halbieren, den Kern herauslösen, das Fruchtfleisch mit einem kleinen Messer kreuzweise einschneiden und mit einem Löffel aus der Schale heben.
- Die Avocado sofort unter die übrigen Zutaten mischen und den Salat vor dem Servieren noch 30 Minuten durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Für den Salat sollten die Mangos zwar reif, aber nicht zu weich sein. Ihre Reife ist an ihrem intensiven Duft zu erkennen und sie gibt etwas nach, wenn man sie leicht drückt.
Wer es nicht ganz so scharf mag, schlitzt die Chilischote der Länge nach auf und entfernt nicht nur die Kerne, sondern auch die weißen Häutchen, in den die Schärfe hauptsächlich sitzt.
Mango Crema ist eine Essigspezialität, der Mango-Fruchtfleisch zugesetzt wird. Sie kann auch ganz einfach selbst zubereitet werden. Dafür das Fruchtfleisch 1 Mango mit hellem Balsamico-Essig (250 g) und dem Honig (50 g) in einen Mixer geben, fein pürieren, in ein sterilisiertes Schraubglas (500 ml) füllen und kühl aufbewahren.
Die Avocado erst zuletzt zum Salat geben, damit sie sich nicht dunkel verfärbt. Dann unter die übrigen Zutaten mischen und den ausgelösten Avocado-Kern in den Salat legen. Er sorgt während der Zeit bis zum Servieren dafür, dass die Avocado schön grün bleibt.
User Kommentare