Scharfes Rindercurry mit Kichererbsen

Perfekt nach einem langen Arbeitstag eignet sich dieses Rezept für ein scharfes Rindercurry mit Kichererbsen, das wirklich rasch zubereitet ist.

Scharfes Rindercurry mit Kichererbsen Foto © humboldt Verlag

Bewertung: Ø 4,6 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schalotten
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Chilischote (bei Bedarf gerne auch mehr)
3 EL Rapsöl
3 EL Currypaste
400 g Bio-Rinderhackfleisch
1 Prise Salz
200 ml Gemüsebrühe
1 Prise Pfeffer
800 g Tomaten, stückig (Dose)
500 g Kichererbsen (Dose)

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Chili entkernen, waschen und klein würfeln.
  2. Dann das Öl in einem Topf mit großem Durchmesser erhitzen, die Schalotten, Knoblauch und Chili mit etwas Currypaste darin kurz anbraten, dann sofort das Hackfleisch hinzufügen und für 4 Minuten mitbraten.
  3. In der Zwischenzeit die Kichererbsen abtropfen lassen.
  4. Dann Kichererbsen, Brühe sowie Tomaten in den Topf geben, für 4 Minuten bei mittlerer Hitze garen und das Scharfe Rindercurry mit Kichererbsen mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Nährwerte pro Portion: 1702 kJ/406 kcal, 26 g Eiweiß, 12 g Kohlenhydrate, 27 g Fett

Hülsenfrüchte enthalten viele Ballaststoffe und hochwertiges pflanzliches Protein – Sie können ohne Bedenken aus der Dose verwendet werden. Dabei sollten auf der Zutatenliste nur die Hülsenfrucht, Salz und Wasser erscheinen.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Jobfood - Schlank und gesund im Arbeitsalltag" - © Humboldt Verlag.

Nährwert pro Portion

kcal
464
Fett
26,89 g
Eiweiß
29,81 g
Kohlenhydrate
24,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare