Schnelle Bolognese

Zutaten für 1 Portion
100 | g | Spaghetti |
---|---|---|
100 | g | Rinderhackfleisch |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
200 | g | Tomaten, gehackt (Dose) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Parmesan-Späne |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
39 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
- Anschließend mindestens 1 l Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
- Währenddessen das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Hackfleisch hineingeben und in etwa 8 Minuten krümelig braten.
- Inzwischen die Nudeln in das kochende Salzwasser geben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zum Hackfleisch geben und kurz mitbraten.
- Im Anschluss daran die Tomaten hinzufügen, alles mit Salz sowie Pfeffer würzen und die schnelle Bolognese dicklich einkochen lassen.
- Zum Schluss die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und dann mit der Bolognese vermischen. Jetzt noch die Parmesan-Späne darüberstreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Sauce erhält mehr Geschmack, wenn das Hackfleisch zunächst sehr scharf angebraten und erst dann krümelig gerührt wird, wenn es leicht gebräunt ist. Statt Rinderhack kann die Bolognese auch mit gemischtem Hackfleisch oder Geflügelhack zubereitet werden.
Damit sich die Nudeln beim Garen bewegen können und nicht aneinanderkleben, mindestens 1 l Wasser - eher 1,5 l - zum Kochen bringen.
Parmesan-Späne sehen interessanter aus als geriebener Käse und lassen sich mit einem Sparschäler ganz einfach von einem Stück Parmesan abziehen.
Zuletzt noch ein paar Vitamine in Form von frischen, fein gehackten Kräutern wie Basilikum oder Petersilie darüberstreuen.
User Kommentare