Schnelle Gemüselasagne

Für die Feierabend-Küche ist dieses einfache Rezept wie gemacht, denn es geht nicht nur fix, sondern die schnelle Gemüselasagne schmeckt superlecker.

Schnelle Gemüselasagne Foto fotek / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (51 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

12 Stk Lasagneblätter, ohne Vorkochen
60 g Käse, gerieben

Zutaten für das Gemüse

750 g Buttergemüse, tiefgekühlt
40 g Butter
4 EL Weizenmehl
1 l Milch
60 g Käse, gerieben
1 TL Salz
0.25 TL Muskatnuss, frisch gerieben

Zutaten für die Tomatensoße

500 g Tomaten, passiert
130 g Crème fraîche

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, dann das Mehl einstreuen und unter Rühren kurz anschwitzen, bis die Mehlschwitze schwach Farbe annimmt.
  2. Nun die Milch portionsweise und unter kräftigem Rühren dazugießen, damit keine Klümpchen entstehen.
  3. Anschließend die Soße aufkochen lassen, mit Salz sowie Muskatnuss würzen, den geriebenen Käse hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Zuletzt das tiefgekühlte Gemüse untermischen.
  4. Jetzt von den passierten Tomaten 4 EL abnehmen, mit der Crème fraîche verrühren und bereitstellen.
  5. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. In der Zwischenzeit etwas vom Gemüse auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Darauf eine Lage Lasagneplatten platzieren und diese mit passierten Tomaten bestreichen.
  7. Mit mit dem Gemüse, den Lasagnenplatten und den passierten Tomaten weitermachen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind und dabei mit einer Lage Nudelplatten abschließen.
  8. Jetzt die Crème fraiche-Tomatenmischung als letzte Schicht auftragen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Zuletzt die schnelle Gemüselasagne im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und etwa 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Tiefgekühltes Gemüse sollte direkt erhitzt werden, anstatt es lange auftauen zu lassen, damit keine Nährstoffe verloren gehen. Deshalb entweder in Butter oder wenig Wasser stark erhitzt, in etwas Öl in der Pfanne braten oder im Backofen backen. In diesem Rezept kommt es direkt mit den Zutaten des Auflaufs zusammen.

Am besten eine Auflaufform wählen, in die - abgesehen vom Gemüse und der Soße - mindestens 3 Lagen Lasagneplatten eingeschichtet werden können.

An Käse eignen sich alle Sorten, die gut schmelzende Eigenschaften aufweisen, beispielsweise Gouda, Emmentaler, Raclette oder Mozzarella. Wer es gern besonders käsig mag, streut noch etwas mehr geriebenen Käse zwischen die einzelnen Schichten.

Die fertige Gemüselasagne außerhalb des Backofens noch 5-10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen verteilen sich die Säfte und Aromen gleichmäßig, nehmen Verbindung auf und die Lasagne wird kompakter.

Nährwert pro Portion

kcal
6.189
Fett
83,21 g
Eiweiß
377,42 g
Kohlenhydrate
984,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spinatlasagne mit Rahmspinat

SPINATLASAGNE MIT RAHMSPINAT

Der Spinat aus Kindertagen kann so köstlich sein. Beweis dafür ist dieses Rezept für eine Spinatlasagne mit Rahmspinat. Schnell gemacht und lecker.

Lasagne ohne Béchamel

LASAGNE OHNE BÉCHAMEL

Bei diesem einfachen Rezept für eine würzige Lasagne vermisst man die Béchamelsauce bestimmt nicht - die Lasagne schmeckt so lecker und gut.

Vegane Spinatlasagne

VEGANE SPINATLASAGNE

Wie mit nur wenigen Zutaten eine vegane Spinatlasagne mit ganz viel Geschmack zubereitet wird, verrät dieses einfache, aber tolle Rezept.

Einfache Spinatlasagne

EINFACHE SPINATLASAGNE

Dieses Rezept zeigt, wie lecker eine Einfache Spinatlasagne sein kann. Sie lässt sich prima vorbereiten und den Rest erledigt der Backofen.

Gemüselasagne mit Bechamelsauce

GEMÜSELASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Eine äußerst geschmackvolle Gemüselasagne mit Bechamelsauce. Nach dem Rezept wird das leckere Gemüse von der feinen Sauce herrlich umschmeichelt.

Lasagne mit Schmand

LASAGNE MIT SCHMAND

Bei diesem Rezept für eine Lasagne mit Schmand wird die übliche Béchamelsauce durch Schmand ersetzt. Das Ergebnis verspricht leichten Genuss.

User Kommentare