Schnelle Spaghetti aglio e olio

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Spaghetti |
---|---|---|
6 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
90 | ml | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Chilischote, getrocknet |
4 | l | Wasser |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Danach das Wasser in einem großen Topf aufsetzen, das Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die getrocknete Chilischote fein hacken oder einfach zwischen den Fingern zerbröseln.
- Nun die Spaghetti in das kochende Salzwasser geben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - al dente garen. Dabei hin und wieder mit einem Kochlöffel umrühren.
- Währenddessen das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Knoblauchscheiben darin kurz goldbraun braten und die Chilibrösel unterrühren.
- Jetzt etwas Nudelkochwasser abnehmen, dann die gegarten Spaghetti in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und zum Knoblauchöl in die Pfanne geben.
- Zuletzt alles gut miteinander vermengen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Die schnellen Spaghetti aglio e olio auf vorgewärmten, tiefen Tellern anrichten und vor dem Servieren mit der Petersilie garnieren.
Tipps zum Rezept
Spaghetti aglio e olio (Spaghetti mit Knoblauch und Öl) ist das Gericht der Wahl, wenn es schnell, lecker und italienisch sein soll.
Knoblauch verbrennt im heißen Öl sehr schnell. Deshalb geben wir ihn auch nicht gehackt oder durchgepresst dazu, sondern in Scheibchen. Sobald die Knoblauchscheibchen leicht goldbraun sind (in 1-2 Minuten), mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Erst kurz vor dem Anrichten unter die Pasta mischen.
Die getrocknete Chilischote ist schnell zerbröselt, kann aber gern durch eine kleine, frische Chilischote ersetzt werden. Die Schote längs aufschlitzen, Kerne und Häutchen entfernen und in ganz feine Ringe schneiden. Ihr Geschmack ist im Vergleich zur getrockneten Schote fruchtig-scharf.
Eine besondere Frische bringt der Abrieb einer Bio-Zitrone ins Spiel. Dafür die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Zuletzt mit der Petersilie über jede Nudel-Portion streuen.
User Kommentare