Schneller Tortenboden

Zutaten für 10 Portionen
225 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
100 | g | Xylit (Birkenzucker) |
1 | Pk | Weinsteinbackpulver |
250 | ml | Wasser |
6 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Weizenmehl, für die Form |
1 | EL | Butter, für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann eine Springform (Ø 24-26 cm) gut mit Butter ausfetten sowie mit Mehl ausstreuen.
- Während der Ofen aufheizt, das Mehl mit dem Birkenzucker, dem Backpulver, dem Wasser sowie dem Öl in eine Backschüssel geben und die Zutaten mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form gießen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen.
- Anschließend die Form aus dem Ofen nehmen, den schnellen Tortenboden aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Anstelle des Wassers kann auch Sojamilch oder Reis-Mandel-Milch verwendet werden.
Zur Sicherheit gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen und prüfen, ob der Tortenboden bereits durchgebacken ist.
Der schnelle Tortenboden kann beispielsweise mit einer veganen Tortencreme oder mit geschlagener Sojasahne (ein schlagbares Produkt verwenden) bestrichen und beliebig mit Obststücken oder Beeren belegt werden.
Wer zwei flache Böden benötigt, halbiert den ausgekühlten Tortenboden entweder mit einem langen Messer. Oder umlegt den Tortenboden auf halber Höhe mit einem Zwirnfaden, führt ihn dann vorn über Kreuz und zieht ihn mit beiden Händen langsam nach außen.
User Kommentare