Schneller Tortenboden
Dieser schnelle Tortenboden eignet sich wunderbar als Basis für Obsttorten. Das Rezept ist vegan, zuckerfrei und leicht zuzubereiten.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 3,9 (12 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
225
|
g |
Mehl
|
100
|
g |
Xylit (Birkenzucker)
|
1
|
Pk |
Weinsteinbackpulver
|
250
|
ml |
Wasser
|
6
|
EL |
Öl
|
1
|
Prise |
Mehl, zum Bestäuben der Form
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst eine Backschüssel nehmen und Mehl, Birkenzucker, Backpulver, Wasser sowie Öl hineingeben. Die Zutaten mit einem Handrührgerät gut verrührten, sodass ein glatter Teig entsteht.
- Dann eine Tortenbodenform nehmen, sehr gründlich einfetten und die Form auch mit etwas Mehl ausstreuen. Den Teig in die Form gießen und leicht verstreichen.
- Anschließend den Boden bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten im Ofen backen und anschließend stürzen.
- Nun kann der schnelle Tortenboden je nach Belieben mit Obststücken belegt und/oder geschlagener Sojasahne bestrichen werden (hierbei schlagbare Sojasahne verwenden).
Tipps zum Rezept
Anstelle des Wassers kann auch Sojamilch oder Reis-Mandel-Milch verwendet werden.
Ähnliche Rezepte
Mit nur wenigen Zutaten und diesem Grundrezept ist die Zubereitung von selbstgemachtem Fondant sehr einfach.
Ein einfacher Biskuitteig dient als Grundlage für viele Kuchen und Torten. Bei diesem Rezept wird der Biskuitteig ganz ohne Eier trennen zubereitet.
Mit dieser Zitronenglasur werden viele Plätzchen zum richtigen Genuss. Mit diesem schnellen und einfachen Rezept gelingt die Glasur.
Dieses Grundrezept für Schokoladenglasur eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.
Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.
Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.
User Kommentare