Schneller Tortenboden

Dieser schnelle Tortenboden ist vegan, zuckerfrei und nach diesem Rezept leicht nachzubacken. Er ist sowohl für Creme- als auch Obsttorten bestens geeignet.

Schneller Tortenboden Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (92 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Schüssel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann eine Springform (Ø 24-26 cm) gut mit Butter ausfetten sowie mit Mehl ausstreuen.
  2. Während der Ofen aufheizt, das Mehl mit dem Birkenzucker, dem Backpulver, dem Wasser sowie dem Öl in eine Backschüssel geben und die Zutaten mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Den Teig in die vorbereitete Form gießen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen.
  4. Anschließend die Form aus dem Ofen nehmen, den schnellen Tortenboden aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Anstelle des Wassers kann auch Sojamilch oder Reis-Mandel-Milch verwendet werden.

Zur Sicherheit gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen und prüfen, ob der Tortenboden bereits durchgebacken ist.

Der schnelle Tortenboden kann beispielsweise mit einer veganen Tortencreme oder mit geschlagener Sojasahne (ein schlagbares Produkt verwenden) bestrichen und beliebig mit Obststücken oder Beeren belegt werden.

Wer zwei flache Böden benötigt, halbiert den ausgekühlten Tortenboden entweder mit einem langen Messer. Oder umlegt den Tortenboden auf halber Höhe mit einem Zwirnfaden, führt ihn dann vorn über Kreuz und zieht ihn mit beiden Händen langsam nach außen.

Nährwert pro Portion

kcal
165
Fett
7,28 g
Eiweiß
2,22 g
Kohlenhydrate
26,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare