Schneller Wiener Apfelstrudel
Zutaten für 6 Portionen
100 | g | Paniermehl |
---|---|---|
50 | g | Butter |
140 | g | Zucker |
1 | TL | Zimt |
170 | g | Rosinen |
1 | Schuss | Zitronensaft |
500 | g | Äpfel, säuerliche |
1 | Schuss | Rum |
1 | Pk | Blätterteig, aus der Kühltheke |
1 | EL | Puderzucker, zum Bestreuen |
Rezept Zubereitung
- Für den schnellen Wiener Apfelstrudel zuerst die knackige rote Äpfel waschen, schälen, vierteln, in kleine Würfel schneiden und in einer Schale beiseite stellen.
- Nun wird Butter in einer Pfanne am Herd erhitzt und das Paniermehl unter die Butter gerührt. Es sollte goldbraun geröstet werden - Achtung, es kann schnell verbrennen, daher ständig rühren!
- Danach Zimt und Zucker in einer großen Schüssel mischen und das geröstete Paniermehl zusammen mit Rosinen, frisch gepresstem Saft einer Zitrone und den feinen Apfelwürfeln vermengen. Über die Mischung anschließend ein wenig Rum träufeln und noch einmal umrühren - den Rum kann man aber auch weglassen.
- Den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausbreiten und den Backofen bei 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun den Teig mit der Füllung belegen - diese im unteren Drittel auf dem Teig geben und zu einem Strang formen. Jeweils links und rechts die Teigränder ca. 3-4 cm freilassen und dort den Teig nach innen klappen. Nun kann man den Teig aufrollen – am besten man beginnt im unteren Drittel mit der Apfelfüllung. Das Teigende sollte am Backblech nach unten schauen bzw. gedreht werden.
- Den Apfelstrudel für 20 bis 30 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen den fertigen Strudel direkt mit Butter bestrichen und anschließend mindestens 30 Minuten lang ruhen lassen. Dann kann er mit Puderzucker bestreut werden und mit frischer Sahne serviert werden.
Tipps zum Rezept
Zum Apfelstrudel passt neben der Sahne und einem frisch gebrühten Kaffee natürlich auch eine süße Vanillesoße. Wer es sich zutraut, kann natürlich auch einen frischen Blätterteig oder Strudelteig selber herstellen.
User Kommentare