Schnitzel nach Mailänder Art

Mit einer würzigen Panade aus Ei, Schinken und Käse sind diese Kalbsschnitzel nach Mailänder Art etwas Besonderes und rundum lecker.

Schnitzel nach Mailänder Art Foto NoirChocolate / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (436 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kalbsschnitzel, á 150 g
100 g Schinken, in Scheiben, fein geschnitten
1 Prise Salz
60 g Butterschmalz

Zutaten für die Panade

70 g Parmesan, im Stück
3 Stk Eier, Gr. M
1 EL Mehl
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die küchenfertigen Schnitzel dünn klopfen, am Rand mehrfach etwa 5 mm tief einschneiden einschneiden und mit Salz bestreuen.
  2. Für die Panade zuerst die Eier auf einen Teller aufschlagen, salzen und mit einer Gabel gut verquirlen.
  3. Den Käse fein in einen zweiten Teller reiben. Dann den Schinken in sehr feine Streifen schneiden und mit dem Käse vermengen.
  4. Zuletzt das Mehl auf einem dritten Teller verteilen.
  5. Nun die Schnitzel zuerst im Mehl wenden und anschließend durch das verquirlte Ei ziehen. Etwas abtropfen lassen und dann in die Schinken-Käse-Mischung legen.
  6. Die Schinken-Käse-Mischung mit den Händen fest andrücken, damit sie gut am Fleisch haftet. Dann das Schnitzel wenden und auch die andere Seite panieren.
  7. Reichlich Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Schnitzel nach Mailänder Art darin in jeweils 5-7 Minuten pro Seite goldbraun backen
  8. Danach aus der Pfanne nehmen und vor dem Servieren kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Schnitzel sollten schön dünn (5 mm) geschnitten sein. Wenn sie sehr groß sind, halbieren und darauf achten, gegen die Faser zu schneiden, damit das Fleisch zart wird.

Zum "Klopfen" das Fleisch zwischen die Seiten eines aufgeschnittenen Gefrierbeutels legen und mit einem Plattiereisen oder der glatten Seite eines Fleischklopfers bearbeiten. Ersatzweise eine kleine Pfanne mit schwerem Boden nehmen.

Den Parmesan unbedingt frisch reiben, weil er so am aromatischsten ist. Beim Schinken kann sehr dünn geschnittener Rohschinken, gekochter Schinken oder Parmaschinken verwendet werden.

Traditionell wird das Schnitzel nach Mailänder Art mit Spaghetti und einer dicken Tomatensauce serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
273
Fett
21,97 g
Eiweiß
16,53 g
Kohlenhydrate
2,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das klassische und sehr bekannte italienische Gericht harmoniert mit einem kraftvollen Weißwein.

Wenn es stilgerecht und italienisch sein soll, dann einen Pinot Grigio aus Norditalien. Die gleiche Traube wird aber auch in weiten Teilen Deutschlands angebaut und als Ruländer oder Grauburgunder bezeichnet.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüseschnitzel

GEMÜSESCHNITZEL

Mit diesem Rezept lassen sich aus gesunden Möhren, Zucchini und Kartoffeln ganz einfach und schnell köstliche Gemüseschnitzel zubereiten.

Schweineschnitzel

SCHWEINESCHNITZEL

Mit einer Senfpanade macht dieses Rezept aus einem Schweineschnitzel etwas Delikates. Goldbraun, saftig und lecker aus der Pfanne auf den Teller.

Panierte Ofenschnitzel

PANIERTE OFENSCHNITZEL

Die wunderbare Alternative zum Pfannenschnitzel ist die Rezeptvariant als Panierte Ofenschnitzel. Das schmeckt und geht auch noch richtig fix.

Rezepte

PARTY-SCHNITZELPFANNE

Mit diesem tollen und köstlichen Rezept für eine Party-Schnitzelpfanne ist man für jede Feier gut vorbereitet.

Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade

LOW CARB-SCHNITZEL MIT PARMESANPANADE

Ein Beweis dafür, dass das geliebte Schnitzel nicht immer aus Semmelbröseln bestehen muss ist das Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade.

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Echtes Wiener Schnitzel wird mit Kalbsschnitzel gemacht. Das Rezept für saftige, zarte Wiener Schnitzel gibt`s hier.

User Kommentare

il-gatto-nero

Normalerweise sollte das originale Mailänder Schnitzel aus Kalbskoteletts und nur mit Ei und Semmelbrösel gemacht werden. Laut italienischen Grundkochbuch „Silberlöffel“ kommt kein Schinken dazu.

Auf Kommentar antworten