Tomatensauce

Eine einfache Tomatensauce kann wunderbar schmecken, wenn sie - wie nach diesem Rezept einer italienischen Nonna - aus besten Zutaten zubereitet wird.

Tomatensauce Foto AntonMatyukha / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (17 Stimmen)

Zeit

149 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 124 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten waschen, halbieren und die Fruchtansätze entfernen. Das Fruchtfleisch in etwa 1 cm kleine Würfel schneiden und mit dem - beim Schneiden austretenden - Saft in eine Schüssel geben.
  2. Dann die Paprika waschen, halbieren und die Kerne und Trennhäute entfernen. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und mit der Paprikaschote klein würfeln. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und komplett fein hacken.
  3. Nun das Olivenöl in einem weiten Topf oder einer sehr hohen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
  4. Die Pinienkerne sowie die Paprika- und Zwiebelwürfel hinzufügen und alles vermischen. Dann die Tomaten mit dem Saft dazugeben, nochmals umrühren und alles etwa 2 Stunden auf kleiner Flamme leise köcheln lassen.
  5. Im Anschluss daran das Basilikum dazugeben und die Tomatensauce mit einem Schneidstab fein pürieren.
  6. Abschließend mit Meersalz, schwarzem Pfeffer, etwas Zucker und Cayennepfeffer würzen und abschmecken.
  7. Die Tomatensauce nach Belieben sofort servieren oder ausgekühlt in Schraubgläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Das Wichtigste für das Gelingen dieser köstlichen Sauce sind die Tomaten. Sie müssen reif und süß sein und viel Geschmack mitbringen. Am besten sind kernarme Sorten mit einer dünnen Haut geeignet. Zur Not sehr gute Dosentomaten (San Marzano) verwenden.

Diese Tomatensauce schmeckt zu Nudeln und Gnocchi, auf Pizza und zu sommerlichen Fischgerichten.

Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 2 Wochen, kann aber auch sehr gut eingefroren werden.

Nährwert pro Portion

kcal
337
Fett
17,62 g
Eiweiß
12,05 g
Kohlenhydrate
31,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare