Schoko-Biskuitrolle

Zutaten für 10 Portionen
5 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
180 | g | Weizenmehl, Type 405 |
2 | EL | Zucker, zum Bestreuen |
0.5 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Schoko-Füllung
1 | Pk | Tortencreme Vanille |
---|---|---|
185 | g | Butter zimmerwarm |
300 | ml | Vollmilch |
140 | g | Kakaopulver |
Kategorien
Zeit
310 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 255 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Biskuit:
- Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Dann ein sauberes Küchentuch auf einer Arbeitsfläche glatt auslegen und mit etwas Zucker bestreuen.
- Anschließend die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine 4-5 Minuten schaumig rühren.
- Dann den Zucker und Vanillezucker unter ständigem Rühren einstreuen und weitere 3-4 Minuten schlagen. Zuletzt das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben und nur locker unterheben.
- Den Teig sofort auf das vorbereitete Backblech geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 12-15 Minuten backen.
- Danach aus dem Backofen nehmen, die Biskuitplatte auf das gezuckerte Küchentuch stürzen, rasch - inklusive Backpapier und Küchentuch - aufrollen und auskühlen lassen.
Zubereitung Schoko-Biskuitrolle:
- Für die Schoko-Füllung die Tortencreme mit der Butter und der Milch nach Verpackungsanleitung zubereiten. Danach das Schokopulver gründlich mit der Creme verrühren.
- Als Nächstes den ausgekühlten Biskuitboden wieder entrollen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
- Nun gut 2/3 der Schokocreme auf dem Biskuit verstreichen, dabei ringsrum einen schmalen Rand freilassen und dann mit Hilfe des Küchentuchs von einer langen Seite her aufrollen.
- Zuletzt die Schoko-Biskuitrolle mit der offenen Seite nach unten auf eine geeignete Kuchenplatte legen, mit der restlichen Schokocreme verzieren und vor dem Servieren mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Sollte sich das Backpapier nicht abziehen lassen, mit ein wenig kaltem Wasser bepinseln oder ein feuchtes Küchentuch kurz auflegen. Dann sollte es sich leicht vom Biskuit lösen.
Der gebackene und aufgerollte Biskuit muss völlig auskühlen, bevor er wieder entrollt wird. Sonst besteht die Gefahr, dass er reißt.
Die Füllung kann schön gleichmäßig mit einer großen Winkelpalette verteilt werden. Ist keine vorhanden, funktioniert es auch mit einem Tortenheber.
Zuletzt kann diese leckere Schoko-Biskuitrolle noch wunderbar mit Kakaopulver, Schokoraspeln, Puderzucker und/oder Schlagsahne garniert werden.
User Kommentare