Schoko-Buttermilchkuchen
Wer auf Schokolade steht, wird diesen Schoko-Buttermilchkuchen lieben. Das Rezept ist schnell zubereitet und das Ergebnis lecker und supersaftig.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (16 Stimmen)
Zutaten für 24 Portionen
250
|
g |
Butter, weich
|
220
|
g |
Rohrzucker, brauner Zucker
|
3
|
Stk |
Eier, Gr. M
|
450
|
g |
Mehl
|
60
|
g |
Kakaopulver
|
500
|
ml |
Buttermilch
|
0.5
|
Pk |
Backpulver
|
0.5
|
TL |
Natron
|
1
|
Prise |
Salz
|
Zutaten für die Glasur |
250
|
g |
Schokolade, Zartbitter
|
50
|
g |
Butter
|
1
|
EL |
Kokosfett
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann die weiche Butter in eine Rührschüssel geben, den Rohrzucker hinzufügen und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schaumig aufschlagen.
- Anschließend die Eier einzeln unterrühren.
- Nun das Mehl mit dem Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen und abwechselnd mit der Buttermilch unter die Butter-Eiermischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Danach den Teig auf das vorbereitete Blech geben und mit einer Kuchenpalette glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-35 Minuten backen.
- Zuletzt den Schoko-Buttermilchkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade in Stücke brechen oder grob hacken. Einen Topf mit Wasser bei niedriger Temperatur erhitzen und eine passende Schüssel darüber hängen - der Schüsselboden soll dabei das Wasser nicht berühren!
- Nun die Schokoladenstücke mit der Butter in die Schüssel geben und unter Rühren langsam schmelzen lassen. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und das Kokosfett unterrühren.
- Zum Schluss die Schokoglasur mit einem Esslöffel auf dem abgekühlten Kuchen verteilen bzw. streichen und fest werden lassen. Danach in Portionsstücke schneiden und genießen.
Ähnliche Rezepte
Dieses einfache und schnelle Rezept für einen saftigen Eierlikörkuchen sorgt für Begeisterung!
Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.
Dieser Geburtstagskuchen mit Smarties sieht nicht nur toll aus, er schmeckt auch köstlich. Hier ein tolles Rezept für den perfekten Geburtstagskuchen.
Bei diesem saftigen Nutellakuchen greift jeder gerne zu - dieses Rezept muss man einfach lieben!
Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech wird mit einem einfachen Rührteig zubereitet. Das perfekte Rezept für die Beerensaison.
Das Rezept für Aprikosenkuchen schmeckt fruchtig und leicht. Hierbei wird ein einfacher Rührteig hergestellt und mit frischen Aprikosen belegt.
User Kommentare