Schokolade-Becherkuchen
Zutaten für 14 Portionen
1 | Bch | Crème fraîche, á 200 Gramm |
---|---|---|
1 | Bch | Zartbitterschokolade (70 % Kakaogehalt) |
0.5 | Bch | Kaffee, stark (aus 2-3 TL Kaffee gebrüht) |
1 | Bch | Pflanzenöl |
1.5 | Bch | Zucker |
1.5 | Bch | Mehl, glatt |
0.5 | Bch | Kakaopulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Salz |
1.5 | TL | Backpulver |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
Rezept Zubereitung
Bitte beachten: Das Bechermaß für dieses Rezept ist der leere Crème fraîche-Becher.
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform (23 cm) mit Backpapier auslegen.
- Die Crème fraîche aus dem Becher in ein anderes Gefäß umfüllen und den Becher auswaschen. Anschließend das Wasser zum Kochen bringen, das Kaffeepulver in einen Filter geben und aufbrühen.
- Währenddessen die Schokolade grob hacken und in eine kleine Schüssel geben. Den fertigen Kaffee abmessen, darübergießen und rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Dann zur Seite stellen.
- Als Nächstes das Öl mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Rührschüssel cremig aufschlagen. Die Eier nach und nach einzeln hinzufügen und gründlich unterrühren.
- Dann das Mehl mit dem Kakao, Backpulver, Salz und Zimt vermischen. Die Crème fraîche mit dem Schoko-Kaffee verrühren.
- Nun Mehl- und Crème fraîche-Mischung zu den Zutaten in der Rührschüssel geben und unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und auf der mittleren Schiene etwa 60-65 Minuten backen.
- Zum Schluss den Schokolade-Becherkuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Verwendung von Crème fraîche macht den Kuchen so saftig. Vor dem Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist. Das ist der Fall, wenn kein Teig am Holzstäbchen kleben bleibt.
Eine Schokoladen-Glasur erhöht den Schoko-Faktor enorm. Aber auch mit Puderzucker bestreut schmeckt der Kuchen prima.
User Kommentare