Schokoladenkipferl
Ganz ohne Ruhezeit gelingt dieses einfache Rezept für leckere Schokoladenkipferl, die sich zum Vernaschen zu jeder Zeit eignen.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)
Zutaten für 10 Portionen
100
|
g |
Zartbitterschokolade
|
25
|
g |
Butter
|
Zutaten für den Teig |
300
|
g |
Mehl, glatt
|
240
|
g |
Butter, kalt
|
110
|
g |
Puderzucker
|
2
|
Stk |
Eigelb
|
55
|
g |
Kakaopulver
|
1
|
Schuss |
Milch
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig die Butter in Stückchen schneiden, zusammen mit dem Mehl, Kakaopulver, Eigelb, Puderzucker sowie der Milch in eine Schüssel geben und alle Zutaten mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Teig zu einer Rolle mit 3 cm Durchmesser formen, in gleichmäßige Stücke schneiden und diese zu Kipferl formen.
- Nun die Kipferl auf die vorbereiteten Backbleche legen und nacheinander für je ca. 10-15 Minuten backen.
- Dann die Schokoladenkipferl aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Zum Schluss die Schokolade im Wasserbad schmelzen, die Butter unterrühren und die abkühlten Kipferl nach Belieben damit verzieren.
Ähnliche Rezepte
Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.
Über diese Osterhasen aus Hefeteig freut sich beim Osterfrühstück oder -Kaffee jeder und abgesehen von der Ruhezeit ist das Rezept einfach gemacht.
Die hübschen, knusprigen Nusskugeln dürfen bei der traditionellen Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten.
Wiener Faschingskrapfen schmecken nicht nur in der Karnevalszeit, sondern das ganze Jahr über. gut an. Hier ist das Rezept dafür zum Nachbacken.
Selbstgemachte Haselnussmakronen schmecken einfach traumhaft. Mit diesem einfachen und schnellen Rezept gelingt das beliebte Gebäck ganz leicht.
Croissants bereichern das Frühstück und sind jede Kaloriensünde wert. Das Rezept nimmt einige Zeit in Anspruch, doch die Mühe lohnt sich!
User Kommentare