Schwäbische Mehlsäck

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Nudelteig, Kühlregal |
---|---|---|
700 | g | Sauerkraut |
200 | g | Speck, geräuchert, gewürfelt |
1 | Stk | Zwiebel, groß, gewürfelt |
3 | EL | Schweineschmalz |
2 | Stk | Lorbeerblatt |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | l | Rinderbrühe |
2 | Stk | Äpfel, klein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | TL | Zucker |
1 | EL | Pflanzenöl, für die Form |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel mit dem Speck darin anbraten.
- Dann das Sauerkraut hinzufügen, mit der Hälfte der Brühe aufgießen, Lorbeerblätter sowie die Wacholderbeeren dazu geben, alles gut vermengen und zugedeckt ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Nach Ende der Garzeit das Sauerkraut mit Salz, Pfeffer und Zucker herzhaft würzen.
- Die Äpfel schälen, entkernen, erst in Viertel und dann in Würfel schneiden. Die Apfelstücke zum Kraut geben und alles auskühlen lassen.
- Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 150 °C) vorheizen.
- In der Zwischenzeit den Nudelteig ausrollen und das Kraut darauf verteilen. Den Nudelteig mit dem Kraut aufrollen und in Portionsstücke schneiden.
- Eine Auflaufform mit dem Öl fetten und die Nudelportionen aufrecht, also mit der offenen Seite nach oben, in die Form stellen.
- Die restliche Rinderbrühe über die schwäbischen Mehlsäck träufeln und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten backen. Danach aus der Form heben und anrichten.
Tipps zum Rezept
Mit fertigem Nudelteig aus der Kühltheke sind die schwäbischen Mehlsäck schnell gemacht. Selbstgemachter Nudelteig geht selbstverständlich auch.
User Kommentare