Schwäbische Mehlsäck

Schwäbische Mehlsäck sind nichts anderes, als ein mit Sauerkraut gefüllter Nudelteig. Das Rezept sieht praktischerweise fertigen Nudelteig vor.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Nudelteig, Kühlregal
700 g Sauerkraut
200 g Speck, geräuchert, gewürfelt
1 Stk Zwiebel, groß, gewürfelt
3 EL Schweineschmalz
2 Stk Lorbeerblatt
5 Stk Wacholderbeeren
1 l Rinderbrühe
2 Stk Äpfel, klein
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 TL Zucker
1 EL Pflanzenöl, für die Form

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel mit dem Speck darin anbraten.
  2. Dann das Sauerkraut hinzufügen, mit der Hälfte der Brühe aufgießen, Lorbeerblätter sowie die Wacholderbeeren dazu geben, alles gut vermengen und zugedeckt ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  3. Nach Ende der Garzeit das Sauerkraut mit Salz, Pfeffer und Zucker herzhaft würzen.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen, erst in Viertel und dann in Würfel schneiden. Die Apfelstücke zum Kraut geben und alles auskühlen lassen.
  5. Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 150 °C) vorheizen.
  6. In der Zwischenzeit den Nudelteig ausrollen und das Kraut darauf verteilen. Den Nudelteig mit dem Kraut aufrollen und in Portionsstücke schneiden.
  7. Eine Auflaufform mit dem Öl fetten und die Nudelportionen aufrecht, also mit der offenen Seite nach oben, in die Form stellen.
  8. Die restliche Rinderbrühe über die schwäbischen Mehlsäck träufeln und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten backen. Danach aus der Form heben und anrichten.

Tipps zum Rezept

Mit fertigem Nudelteig aus der Kühltheke sind die schwäbischen Mehlsäck schnell gemacht. Selbstgemachter Nudelteig geht selbstverständlich auch.

Nährwert pro Portion

kcal
527
Fett
47,10 g
Eiweiß
5,00 g
Kohlenhydrate
13,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelküchle

APFELKÜCHLE

Herrlich saftig und süß - so müssen Apfelküchle schmecken. Mit Zimt, Zucker und diesem Rezept wird das Siedegebäck zum Gaumenschmaus.

Original schwäbischer Wurstsalat

ORIGINAL SCHWÄBISCHER WURSTSALAT

Für den Original schwäbischen Wurstsalat ist das Ländle berühmt. Seine Besonderheiten sind zwei Wurstsorten - hier ist das Rezept.

Geschmälzte Maultaschen

GESCHMÄLZTE MAULTASCHEN

In der Region Baden Württemberg gibt es zahlreiche Rezepte für Maultaschen. Dieses Rezept für geschmälzte Maultaschen ist traditionell.

Fleischküchle

FLEISCHKÜCHLE

Frikadellen oder Buletten heißen im Schwabenland Fleischküchle. Nach diesem Rezept werden sie in der Region schon immer zubereitet.

Tomatenkraut

TOMATENKRAUT

Das Thema Kraut wird in der Region Baden Württemberg groß geschrieben. Hier das Rezept für schmackhaftes Tomatenkraut.

Schwäbische Maultaschen

SCHWÄBISCHE MAULTASCHEN

Schwäbische Maultaschen schmecken am besten hausgemacht. Herzhaft gefüllt, wie nach diesem Rezept, werden sie gern in einer kräftigen Brühe serviert.

User Kommentare