Apfelküchle
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Äpfel, groß, säuerlich, z.B. Boskop |
---|---|---|
1 | Spr | Zitronensaft |
200 | ml | Pflanzenöl |
Zutaten für den Teig | ||
250 | g | Mehl |
50 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
200 | ml | Milch |
3 | Stk | Eier, mittelgroß |
Zutaten zum Bestreuen | ||
2 | EL | Zucker |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Für die süßen Apfelküchle zuerst Milch, Mehl, Zucker und eine Prise Salz zu einem dicken Teig verrühren. Dann die Eier einzeln nach und nach dazugeben und unterrühren.
- Anschließend die Äpfel schälen und das Kerngehäuse - am besten mit einem Apfelausstecher - entfernen.
- Die Äpfel danach quer in etwas dickere Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Apfelscheiben durch den Teig ziehen und sofort im heißen Öl auf beiden Seiten goldgelb ausbacken.
- Dann aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen.
Video zum Rezept:
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept am besten Äpfel mit festem Fruchtfleisch verwenden, beispielsweise Braeburn, Boskop oder Granny Smith. Unser Favorit ist der Braeburn.
Die Apfelküchle portionsweise zubereiten und direkt nach dem Abtropfen verzehren, damit der Teig knusprig bleibt und nicht durchweicht.
Dieser Gaumenschmaus wird durch eine Kugel Vanille-Eis oder eine selbstgemachte Vanillesoße noch leckerer.
User Kommentare
> zu einem dicken Teig verrühren und danach die Eier hinzufügen.
Ich finde es ist besser die Eier von Anfang an einzurühren.
Damit das noch ein bisschen luftiger wird habe ich noch Backpulver dazu getan und auch noch ein bisschen vanille extract :-)
Auf Kommentar antworten