Geschmälzte Maultaschen
Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butter |
---|---|---|
Zutaten für den Nudelteig | ||
3 | Stk | Eier, Größe M |
50 | ml | Wasser, kalt |
300 | g | Mehl, gesiebt (Typ 550) |
50 | g | Hartweizengrieß |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Mehl, zum Ausrollen |
1 | Stk | Ei, zum Einpinseln |
Zutaten für die Füllung | ||
2 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
200 | ml | Milch, zum Einweichen |
2 | Stk | Zwiebeln |
60 | g | Bauchspeck, gewürfelt |
1.5 | Bund | Petersilie, glatt |
350 | g | Blattspinat, TK |
40 | g | Butterschmalz |
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
Zutaten für die Zwiebelschmelze | ||
1 | Schuss | Wasser |
5 | Stk | Zwiebeln, groß |
2 | EL | Butterschmalz |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Teig:- Die Eier mit dem Wasser verquirlen. Das gesiebte Mehl, den Hartweizengrieß und das Salz zufügen, gut verrühren und dann zu einem glatten, festen Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche 1 Minute kräftig kneten. In Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Zwischenzeitlich den Spinat auftauen lassen, die Flüssigkeit ausdrücken und klein hacken. Die altbackenen Brötchen in kleine Würfel schneiden und in der lauwarmen Milch einweichen. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
- Das gemischte Hack in eine große Schüssel geben. Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und darin die Speckwürfel mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln anschwitzen und ca. 5 Minuten dünsten. Dann die gehackte Petersilie in die Pfanne geben, kurz schwenken und vom Herd nehmen.
- Sobald die Zwiebelmasse abgekühlt ist, zur Hackmasse geben. Dann die eingeweichten Brötchen gut ausdrücken und - zusammen mit dem gehackten Spinat - ebenfalls zum Hack geben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Prise Muskat kräftig würzen und mit den Händen gut vermengen.
- Jetzt den Teig durch eine Nudelmaschine drehen oder auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Füllung portionsweise darauf verteilen, aber die Ränder dabei auslassen. Das Ei verquirlen und die Teigränder damit bestreichen.
- Nun Teig über die Füllung schlagen und leicht flach drücken. Alle ca. 6 cm mit dem Stiel eines Holzlöffels eindrücken, an dieser Stelle mit einem Messer trennen und die Enden fest zusammendrücken.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Maultaschen darin ca. 5 Minuten gar ziehen lassen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem Backgitter auskühlen lassen.
- Die Zwiebeln abziehen und in Würfel schneiden. Dann das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin leicht anbraten.
- Etwas Wasser hinzufügen und die Zwiebeln bei milder Hitze sehr langsam garen. Immer wieder etwas Wasser dazu geben, damit die Zwiebeln nicht anbrennen. Sie sind "geschmolzen", wenn sie schön braun und weich sind und die Flüssigkeit völlig verdampft ist.
- Butter in einer Pfanne zerlassen und die Maultaschen darin bei milder Hitze erwärmen. Dann auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den Zwiebeln bedecken. Die geschmälzten Maultaschen mit einem frischen grünen Salat servieren.
Tipps zum Rezept
Die Maultaschen mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Viel Zeit lässt sich sparen, wenn für die Maultaschen fertiger Nudelteig aus dem Kühlregal verwendet wird.
Soll frischer Spinat verarbeitet werden, einfach 500 g frischen Spinat kurz in Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken, sehr gut ausdrücken und hacken.
User Kommentare