Fleischküchle
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Rinderhack |
---|---|---|
250 | g | Schweinehack |
120 | g | Weißbrot, ohne Rinde |
150 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier, Größe L |
1 | Stk | Zwiebeln, groß |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
30 | g | Butter |
2 | EL | Butterschmalz |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Weißbrot würfeln, dann die Milch leicht erwärmen und die Brotwürfel darin einweichen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Nun die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen und hacken. Die gehackte Petersilie zu den Zwiebeln geben, vermischen und kalt stellen.
- Danach das Hackfleisch in eine größere Schüssel geben und mit den Eiern, dem Zwiebel-Petersilien-Mix, Senf und den ausgedrückten Weißbrotwürfeln vermengen.
- Dann den Knoblauch abziehen, fein reiben bzw. schneiden und zur Hackmasse geben. Alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, noch einmal gut vermischen und 30 Minuten ziehen lassen.
- Jetzt mit nassen Händen aus dem Hack nicht zu große Fleischküchle formen. Dann das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleischküchle darin von allen Seiten braten.
Tipps zum Rezept
Die Fleischküchle lassen sich sehr gut vorbereiten und auch einfrieren. Bei größeren Mengen bietet sich das Braten im Backofen an. Fleischküchle auf ein gefettetes Backblech legen und bei ca. 175 °C (Umluft 155 °C) im vorgeheizten Ofen garen, dabei mindestens 1 x wenden.
Fleischküchle schmecken warm und kalt. Einfach nur mit Senf und Brot, warm mit Kartoffelpüree und Gemüse oder kalt zu Kartoffelsalat.
Fleischküchle, sind auch bekannt als Fleischpflanzerl, Frikadellen, Fleischlaibchen (in Österreich), Cevapcici (in Kroatien) und werden je nach Region und Land unterschiedlich gewürzt und zubereitet.
User Kommentare