Badische Schneckensuppe

Wurzelgemüse und Wein sind die Basis dieser Badischen Schneckensuppe. Das Rezept verfeinert sie mit Rahm und würzt vorsichtig mit Knoblauch.

Badische Schneckensuppe

Bewertung: Ø 4,4 (139 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Petersilie, glatt, gehackt, als Garnitur

Zutaten für die Suppe

2 Stk Möhren
150 g Knollensellerie
300 g Kartoffeln, mehligkochend
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Butter
250 ml Weißwein, trocken
1 l Geflügelfond
100 ml Schlagsahne
100 ml Schmand
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
3 Spr Weißwein, trocken

Zutaten für die Einlage

2 Dose Schneckenfleisch, á 120 g
0.5 Bund Petersilie, kraus
2 EL Mehl
3 EL Olivenöl
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Butter
1 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln, die Möhren und den Sellerie schälen, waschen und grob würfeln. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und hacken.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Kartoffel-, Möhren- und Selleriewürfel sowie die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 4-5 Minuten anschwitzen.
  3. Dann den Wein angießen, alles aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. Anschließend mit dem Fond auffüllen und offen etwa 45 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Währenddessen die Schnecken abgießen und zwischen zwei Lagen Küchenpapier trocken tupfen. Den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  5. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Schnecken im Mehl wenden und im heißen Öl scharf anbraten. Dann die Butter, den Knoblauch und die Petersilie dazugeben, alles 2 Minuten in der Pfanne schwenken und salzen.
  6. Nach Beendigung der Garzeit die Sahne und den Schmand dazugeben und den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und ein paar Spritzern Weißwein abschmecken.
  7. Zuletzt den Pfanneninhalt zur Suppe geben und nochmals abschmecken. Die heiße Badische Schneckensuppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, mit etwas Petersilie garnieren und mit frischen Baguette-Scheiben servieren.

Tipps zum Rezept

Das ganze Jahr über wird Schneckenfleisch aus Zuchtanlagen angeboten, wo es zart gekocht und ausschließlich mit Wasser, Salz und Gewürzen konserviert wird. Der Geschmack erinnert an Kalbfleisch mit feiner, erdiger Würze.

Ähnliche Rezepte

Schwäbische Maultaschen

Schwäbische Maultaschen

Schwäbische Maultaschen schmecken am besten hausgemacht. Herzhaft gefüllt, wie nach diesem Rezept, werden sie gern in einer kräftigen Brühe serviert.

Ofenschlupfer

Ofenschlupfer

Ein traditionelles Rezept zur Resteverwertung. Das Ergebnis ist ein köstlich süßer Ofenschlupfer, der am besten direkt aus dem Ofen schmeckt.

Saure Kartoffelrädle

Saure Kartoffelrädle

Ein sehr einfaches Rezept aus Großmutters Küche, das im Schwabenland heiß geliebt und mit Saitenwürstchen oder Rinderbrust serviert wird.

Schwäbische Kartoffelsuppe

Schwäbische Kartoffelsuppe

Die schwäbische Kartoffelsuppe ist nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet. Mit eine Paar heißen Saitenwürstchen ist sie perfekt.

Badische Brägele mit Wurstsalat

Badische Brägele mit Wurstsalat

Badische Brägele mit Wurstsalat gehören zu den beliebtesten Klassikern der Region. Ein einfaches Rezept, aber eine würzige, leckere Mahlzeit.

Rehschäufele

Rehschäufele

Ein herrliches Rezept für alle Wild-Liebhaber ist das zarte Rehschäufele - dabei ist sein Geschmack überhaupt nicht wild - aber köstlich.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte