Schweinshaxe

Die in Bier gegarte Schweinshaxe macht sich fast von selbst und das ist ein guter Grund, um das einfache Rezept aus der bayerischen Küche einmal auszuprobieren.

Schweinshaxe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Hinterhaxen vom Schwein
0.75 l Bier, hell
2 TL Kümmelsamen
2 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Holzbrett

Zeit

130 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst einen passenden Topf mit Wasser füllen, das Salz hineingeben und zum Kochen bringen.
  2. In der Zwischenzeit die Schweinshaxe unter kaltem Wasser gründlich waschen.
  3. Sobald das Salzwasser kocht, die Schweinshaxe einlegen, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und die Haxe 30 Minuten darin ziehen lassen.
  4. Anschließend die Haxe aus dem Topf nehmen, auf ein Arbeitsbrett legen, die Schwarte rautenförmig einschneiden und mit Salz, Pfeffer sowie Kümmel rundum kräftig einreiben.
  5. Nun das Salzwasser aus dem Topf abgießen, die Schweinshaxe einlegen und mit dem Bier aufgießen.
  6. Im Anschluss daran das Fleisch bei mittlerer Hitze in etwa 90 Minuten fertig garen und währenddessen 1-2 Mal wenden. Danach aus dem Biersud heben und servieren.

Tipps zum Rezept

Am einfachsten lässt sich die Schwarte mit einem sehr scharfen Messer oder einem sauberen Cutter einschneiden.

Die fertig gegarte Schweinshaxe kann zuletzt unter dem Backofengrill in etwa 15 Minuten knusprig gegrillt werden.

Aus dem Biersud lässt sich schnell eine Sauce zubereiten. Den Sud durch ein feines Sieb in einen Topf passieren, mit Thymian oder Mayoran würzen, 15 Minuten einkochen lassen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Zuletzt etwas Speisestärke mit wenig Wasser oder Bier glatt rühren, in die kochende Sauce gießen und kurz weiterköcheln lassen, bis sie eine leichte Bindung zeigt.

Zur Schweinshaxe schmecken frisches Brot oder Laugenknödel, Bayerisch Kraut oder Speck-Krautsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
98
Fett
0,46 g
Eiweiß
1,63 g
Kohlenhydrate
8,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu schmecken ein kühles Hefeweizen oder ein Radler am besten.

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare