Schweinshaxe

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Hinterhaxen vom Schwein |
---|---|---|
0.75 | l | Bier, hell |
2 | TL | Kümmelsamen |
2 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst einen passenden Topf mit Wasser füllen, das Salz hineingeben und zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit die Schweinshaxe unter kaltem Wasser gründlich waschen.
- Sobald das Salzwasser kocht, die Schweinshaxe einlegen, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und die Haxe 30 Minuten darin ziehen lassen.
- Anschließend die Haxe aus dem Topf nehmen, auf ein Arbeitsbrett legen, die Schwarte rautenförmig einschneiden und mit Salz, Pfeffer sowie Kümmel rundum kräftig einreiben.
- Nun das Salzwasser aus dem Topf abgießen, die Schweinshaxe einlegen und mit dem Bier aufgießen.
- Im Anschluss daran das Fleisch bei mittlerer Hitze in etwa 90 Minuten fertig garen und währenddessen 1-2 Mal wenden. Danach aus dem Biersud heben und servieren.
Tipps zum Rezept
Am einfachsten lässt sich die Schwarte mit einem sehr scharfen Messer oder einem sauberen Cutter einschneiden.
Die fertig gegarte Schweinshaxe kann zuletzt unter dem Backofengrill in etwa 15 Minuten knusprig gegrillt werden.
Aus dem Biersud lässt sich schnell eine Sauce zubereiten. Den Sud durch ein feines Sieb in einen Topf passieren, mit Thymian oder Mayoran würzen, 15 Minuten einkochen lassen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Zuletzt etwas Speisestärke mit wenig Wasser oder Bier glatt rühren, in die kochende Sauce gießen und kurz weiterköcheln lassen, bis sie eine leichte Bindung zeigt.
Zur Schweinshaxe schmecken frisches Brot oder Laugenknödel, Bayerisch Kraut oder Speck-Krautsalat.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu schmecken ein kühles Hefeweizen oder ein Radler am besten.
User Kommentare