Selbstgemachter Curry Ketchup

Zutaten für 4 Portionen
200 | ml | Wasser |
---|---|---|
150 | g | Tomatenmark |
1 | EL | Apfelessig |
1 | EL | Ahornsirup |
1.5 | TL | Currypulver, mild |
0.5 | TL | Paprikapulver, geräuchert |
0.5 | TL | Knoblauchpulver |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Wasser mit dem Tomatenmark, dem Apfelessig und dem Ahornsirup in einen Mixer oder hohen Rührbecher geben.
- Anschließend das Paprikapulver, das Currypulver, Pfeffer, Salz sowie das Knoblauchpulver hinzufügen.
- Nun alle Zutaten im Mixer oder mit dem Pürierstab gründlich durchmixen, bis sich alles miteinander verbunden und eine einheitliche Farbe hat.
- Den Selbstgemachten Curry Ketchup dann sofort servieren oder in eine Flasche füllen und bis zur Verwendung kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Mit etwas Zimt, Senfpulver, einem Schuss Cola oder Balsamico-Essig wird der Geschmack des Curry Ketchups noch runder, tiefer und mit ein paar Spritzern Tabasco lässt er sich ganz leicht in eine - mehr oder weniger - feurig-scharfe Version verwandeln.
Der selbstgemachte Curry Ketchup passt prima zu Pommes und Kartoffelwedges, zu gegrilltem Fleisch, auf Burger und natürlich zu Currywurst. Außerdem dient er als Basis für die Zubereitung von BBQ-Saucen.
Man nehme eine hübsche Bügelflasche oder ein schönes Schraubglas, füllt den Ketchup hinein, hängt ihm ein Schild "Selbstgemachter Curry Ketchup" um und präsentiert ihn als Geschenk aus der eigenen Küche.
Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Ketchup etwa 1-2 Wochen.
User Kommentare