Selterskuchen mit Äpfeln

Dieser unkomplizierte und saftige Selterskuchen mit Äpfeln wird schon bald zu den Lieblings-Rezepten in der eigenen Backstube gehören.

Selterskuchen mit Äpfeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (144 Stimmen)

Zeit

70 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Backform, beispielsweise eine Kranzbackform (Ø 26 cm), mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. Danach die Äpfel waschen, schälen, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Die Würfel in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft vermischen.
  3. Für den Kuchenteig die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen und mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Öl sehr schaumig rühren.
  4. Dann das mit Backpulver vermischte Mehl darübersieben und mit einem Teigschaber nur kurz unterrühren, bis alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden sind.
  5. Anschließend das Selters (=Mineralwasser) hinzufügen und kurz unterrühren.
  6. Nun die Äpfel mit einem Kochlöffel unter den Teig ziehen und den Teig in die vorbereitete Backform füllen.
  7. Den Selterskuchen mit Äpfeln auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 55 Minuten lang backen.
  8. Dann herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Das Ausbuttern und Bemehlen der Form bewirkt, dass der fertig gebackene Kuchen nach dem Abkühlen glatt aus der Form rutscht. Sollte das wider Erwarten nicht klappen, die Kuchenform im Spülbecken kurz in heißes Wasser tauchen. Dann sollte sich der Kuchen leicht stürzen lassen.

Die Eier mit dem Zucker und dem Öl am besten mit den Rührbesen einer Küchemaschine 5 Minuten lang aufschlagen. So gelangt viel Luft in die Eimasse, die den Kuchen schön locker macht. Die trockene Mehlmischung danach nur kurz unterziehen, bis nur noch wenige Mehlspitzen zu sehen sind.

Sobald das Backpulver mit den nassen Zutaten in Berührung kommt, beginnt es zu arbeiten. Deshalb den Kuchenteig möglichst rasch in die Form füllen und in den heißen Backofen schieben.

Nährwert pro Portion

kcal
107
Fett
2,12 g
Eiweiß
3,83 g
Kohlenhydrate
17,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare