Semmelknödel mit Pilzrahmsoße

Ein leckeres vegetarisches Rezept sind Semmelknödel in einer herzhaften Pilzrahmsoße – am besten mit frischen Pilzen aus dem Wald.

Semmelknödel mit Pilzrahmsoße Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Semmelknödel

8 Stk Semmel, altbacken
1 Bund Petersilie
1 EL Butter, für die Pfanne
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
3 Stk Eier
1 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle

Zutaten für die Pilzrahmsoße

800 g Pilze, nach Verfügbarkeit
0.5 Stk Zitrone, den Saft davon
350 ml Milch, lauwarm
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
2 Stk Knoblauchzehe
1 EL Butter, für die Pfanne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 EL Mehl
1 Bch saure Sahne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Semmelknödel die Semmeln (=Brötchen vom Vortag) klein schneiden, in eine Schüssel geben und die lauwarme Milch darüber gießen – ca. 10 Minuten darin ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Zwiebel schälen, ebenso fein hacken und in einer Pfanne mit ein wenig Butter anrösten.
  3. Danach die angedünsteten Zwiebel in die Schüssel zu den eingeweichten Brötchen geben, sowie die Eier, gehackte Petersilie und ein wenig Mehl hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Händen gut verkneten.
  4. Aus dem Knödelteig (am besten mit nassen Händen) Knödel formen und diese in einen Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit kann man die Pilzrahmsoße zubereiten. Dazu die Pilze (z.B. frische Steinpilze oder Champignons) putzen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
  6. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und in der Pfanne mit ein wenig Butter andünsten. Dann die Pilze hinzufügen und für weitere 10 Minuten darin dünsten – dabei immer wieder durchrühren.
  7. Nun ein wenig Mehl mit der Sahne glattrühren, in Pfanne einrühren und die Soße nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Knödel aus dem Kochwasser holen und zusammen mit der Pilzrahmsoße anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
565
Fett
34,24 g
Eiweiß
18,97 g
Kohlenhydrate
36,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Steinpilze in Sahnesauce

STEINPILZE IN SAHNESAUCE

Steinpilze in Sahnesauce sind ein Klassiker - aromatisch und umwerfend lecker. Das Rezept braucht etwas Zeit, ist aber ansonsten unkompliziert.

Pfannkuchen mit Pilzsauce

PFANNKUCHEN MIT PILZSAUCE

Die Pfannkuchen mit Pilzsauce sind leicht und bekömmlich. Das Rezept funktioniert immer, egal, welche Pilze die Saison gerade zu bieten hat.

Pilzeintopf mit gefrorenen Pilzen

PILZEINTOPF MIT GEFRORENEN PILZEN

Das Rezept für diesen köstlichen Pilzeintopf mit gefrorenen Pilzen ist delikat und benötigt durch deren Verwendung nur eine kurze Zubereitungszeit.

Omas Pilzeintopf

OMAS PILZEINTOPF

Omas Pilzeintopf wird nach ihrem Rezept mit Pilzen der Saison zubereitet. Er sättigt hervorragend und kommt mit viel Geschmack auf den Tisch.

Eingelegte Steinpilze

EINGELEGTE STEINPILZE

Wer italienische Antipasti mag, wird die Eingelegten Steinpilze lieben. Sie müssen allerdings nach diesem Rezept mindestens 4 Wochen durchziehen.

Pilzpfanne mit Ei

PILZPFANNE MIT EI

Dieses Rezept für eine köstliche Pilzpfanne mit Ei ist schnell zubereitet, sättigt sehr gut und wird kleine und große Pilzliebhaber glücklich machen.

User Kommentare