Shrimpssüppchen

Dieses Shrimpssüppchen ist ein toller Einstieg in ein festliches Menü, denn das Rezept sorgt für eine ausgewogene Harmonie der Geschmackskomponenten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 ml Gemüsebrühe
250 ml Kokosmilch
350 g Shrimps, tiefgekühlt
1 Stk Limette
150 g Mais (Dose)
2 EL Rapsöl
2 Stg Zitronengras
1 Stk Zwiebel

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 cm Ingwer, frisch
3 EL Fischsauce
4 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Koriander
1 Prise Zucker

Zeit

31 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Shrimps in einem Sieb auftauen lassen.
  2. Währenddessen den Knoblauch, den Ingwer sowie die Zwiebel schälen und alles sehr fein hacken. Den Koriander waschen, trocken schütteln und fein schneiden.
  3. Dann das Zitronengras putzen, waschen und mit einem scharfen Messer fein hacken. Die Limette halbieren und den Saft auspressen.
  4. Anschließend die inzwischen aufgetauten Shrimps kalt abspülen, gut abtropfen lassen und kalt stellen. Dann den Mais in das Sieb geben, abbrausen und ebenfalls abtropfen lassen.
  5. Nun das Öl in einem großen Topf auf mittlerer Flamme erhitzen und Ingwer, Zitronengras, Zwiebeln und Knoblauch darin bei kleiner Hitze 5 Minuten dünsten.
  6. Dann die Gemüsebrühe angießen, alles zum Kochen bringen, die Kokosmilch langsam einrühren und die Hitze reduzieren.
  7. Im Anschluss daran den Mais hinzufügen und alles 5 Minuten leise köcheln lassen.
  8. Zum Schluss die Shrimps hineingeben, das Shrimpssüppchen mit Fischsauce, Zucker und Limettensaft abschmecken und nochmals 1 Minute stark aufkochen.

Tipps zum Rezept

Shrimps sind nichts anderes als Garnelen - je nachdem, wo man is(s)t. Hierzulande sind damit Garnelen und die größeren Riesengarnelen gemeint, während sie im Englischen Shrimps und Prawns, im Spanischen Gambas, im Italienischen Gamberoni und im Französischen Crevetten heißen.

Für dieses Rezept können natürlich auch frische Garnelen verwendet werden. Tiegekühlte Exemplare tauen besonders schonend in einer Schüssel mit kaltem Wasser auf.

Frisches Zitronengras schmeckt leicht würzig und hat einen sehr frischen Geruch. Die Stangen nach dem Waschen der Länge nach einschneiden und die harten, äußeren Blätter entfernen. Danach den grünen Blattanteil entfernen, da er sehr hart und holzig ist und nur die untere Hälfte verwenden.

Zum Shrimpssüppchen passen dünne, geröstete Weißbrotscheiben oder Krabbenchips (Kroepoek), die es fertig zu kaufen gibt.

Nährwert pro Portion

kcal
342
Fett
22,27 g
Eiweiß
21,66 g
Kohlenhydrate
11,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pho Xao Ga - vietnamesische Reisnudelpfanne

PHO XAO GA - VIETNAMESISCHE REISNUDELPFANNE

Wer gerne vietnamesisch kocht, sollte dieses einfache und traditionelle Rezept für Pho Xao Ga - vietnamesische Reisnudelpfanne ausprobieren.

Gebratene Bittergurke

GEBRATENE BITTERGURKE

Die gebratene Bittergurke schmeckt als Beilage oder Snack. Ein gesundes und fettarmes Rezept für Genießer der vietnamesischen Küche.

Nudelsuppe aus Vietnam

NUDELSUPPE AUS VIETNAM

Diese Nudelsuppe aus Vietnam ist ein traditionelles Gericht und heißt dort Pho Bo. Das Rezept dafür erfahren Sie hier.

Süß-säuerlicher Chinakohlsalat

SÜSS-SÄUERLICHER CHINAKOHLSALAT

Dieses Rezept zeigt, wie aus einem knackigen Kohl in Kombination mit einem schnell angerührten Dressing ein schmackhafter, süß-säuerlicher Chinakohlsalat wird - perfekt als Snack oder Beilage.

Hähnchen-Curry mit Koriander

HÄHNCHEN-CURRY MIT KORIANDER

Vietnamesisches Hähnchen-Curry mit Koriander ist würzig-pikant und schnell zubereitet. Ein tolles Rezept mit exotischem Pfiff.

Riesengarnelen in Curry-Marinade

RIESENGARNELEN IN CURRY-MARINADE

Riesengarnelen in Curry-Marinade sind eine Delikatesse im asiatischem Raum. Hier das Rezept für den nächsten Grillabend zuhause.

User Kommentare