Banh Mi

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Baguette, groß |
---|---|---|
1 | Stk | Salatgurke |
1 | Bund | Koriandergrün |
40 | g | Butter |
3 | EL | Pastete vom Schwein, grob |
Zutaten für das geschmorte Schweinefleisch (Xa Xiu)
1 | kg | Schweinenacken |
---|---|---|
50 | g | Red Seasoning-Mischung Xa Xiu |
1 | TL | Sesamöl |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Austernsoße |
1 | EL | Sojasauce, dunkel |
1 | TL | Fünfgewürz-Pulver |
1 | EL | Honig, flüssig |
80 | ml | Wasser |
80 | ml | Kokoswasser |
Zutaten für die Pickles
1 | Stk | Rettich, weiß, klein |
---|---|---|
2 | Stk | Möhren, mittelgroß |
1 | TL | Salz |
2 | TL | Zucker |
240 | ml | Wasser |
1 | EL | Weißweinessig |
Zutaten für die Mayonnaise
1 | Stk | Eigelb, Gr. M, ganz frisch |
---|---|---|
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | TL | Hoisin-Sauce |
200 | ml | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
300 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 285 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Geschmortes Schweinefleisch:
- Zuerst das Fleisch kalt abspülen, gründlich trocken tupfen und längs in etwa 2 cm breite Stränge schneiden.
- Dann das Red Seasoning (Xa Xiu) mit dem Wasser, dem Sesamöl, der Austernsoße, dem Honig, der Sojasauce, dem Fünfgewürzpulver sowie Salz und Pfeffer in einem flachen Topf vermischen.
- Nun das Fleisch in die Marinade legen, gut durchmischen und mit Frischhaltefolie abdecken. Anschließend für mindestens 4 Stunden zum Marinieren in den Kühlschrank stellen.
- Den Topf nach Beendigung der Kühlzeit auf den Herd stellen, das Kokoswasser zum Fleisch und der Marinade geben und alles bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen.
- Während dieser Zeit das Fleisch mehrfach wenden und die Marinade einkochen lassen. Das von Marinade umhüllte Fleisch aus dem Topf nehmen und quer zur Faser in kleine Scheiben schneiden.
Zubereitung Pickles (Do Chua):
- Den Rettich und die Möhren waschen, schälen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. Anschließend in eine Schüssel geben, mit dem Salz und der Hälfte des Zuckers vermengen und beides kräftig mit den Händen einmassieren.
- Das Gemüse danach in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen.
- In einer Schüssel das Wasser mit dem Essig und dem restlichen Zucker vermischen, die Gemüsestreifen hineingeben, vermengen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Zubereitung Mayonnaise:
- Das Eigelb mit dem Zitronensaft und der Hoisin-Sauce in einen schmalen Rührbecher geben. Einen Schneidstab auf den Boden des Rührbechers stellen und einschalten.
- Nun das Öl nach und nach langsam dazufließen lassen und den Schneidstab solange auf dem Boden des Rührbechers lassen, bis die Zutaten emulgieren. Dann erst ganz langsam nach oben ziehen und die Mayonnaise mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung Banh Mi mit Schweinefleisch (Xa Xiu):
- Zuerst den Backofengrill auf 250 °C vorheizen.
- Die Gurke waschen, trocken tupfen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Dann das Koriandergrün waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Ein großes Baguette der Länge nach halbieren, dünn mit Butter bestreichen und unter dem heißen Grill 2-3 Minuten rösten.
- Dann aus dem Ofen nehmen, die untere Hälfte mit der Pastete bestreichen und mit den Gurkenscheiben, den Pickles und dem geschmorten Schweinefleisch belegen.
- Zuletzt das Koriandergrün darauf verteilen und etwas Sojasauce darüberträufeln. Die obere Baguettehälfte mit der Mayonnaise bestreichen und auflegen.
- Das Banh Mi Xa Xiu danach mit einem scharfen Messer quer halbieren oder vierteln und genießen.
Tipps zum Rezept
Seinen Ursprung hat das Banh Mi in der Indochinazeit und es ist ein Genuss. Die Verbindung von knusprig und weich, salzig, süß, kalt und warm macht dieses Sandwich so spannend.
Dieses Rezept wird mit geschmortem Schweinefleisch zubereitet (Xa Xiu), doch das Banh Mi gibt es in unzähligen Versionen: mit gegrilltem Schweinebauch (Heo Quay), gegrilltem Huhn (Ga Nuong Xa Xiu), Wurst und Bananenblättern (Cha Lua), Leberpastete (Pâté), kaltem Aufschnitt (Thit Nguoi), Hackbällchen in Tomatensauce (Xui Mai), Frikadellen (Nem Nuong) oder zum Frühstück mit Ei und Speck (Op La).
Der Roast Red Pork Seasoning Mix ist in asiatischen Supermärkten und Online erhältlich. Es besteht in erster Linie aus pflanzlichem Eiweiß (Sojabohne), Zucker, Salz, Sternanis, Zimtund Rote Bete-Pulver.
User Kommentare