Sizilianische Fusilli
Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
80 | g | Ricotta Salata |
Zutaten für die Gemüsemischung | ||
200 | g | Bohnen, grün, frisch |
15 | Stk | Picadilly Tomaten (oder Cherrytomaten) |
8 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die Pasta | ||
360 | g | Fusilli |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die Knoblauchbrösel | ||
2 | EL | Olivenöl |
4 | EL | Semmelbrösel, selbstgemacht |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die grünen Bohnen waschen, dann putzen und dabei die Enden abschneiden und die Bohnen entfädeln.
- Einen Topf mit Wasser füllen, zum Kochen bringen und das Salz hinzufügen. Die knackigen Bohnen einmal in der Mitte durchbrechen, in das kochende Wasser geben und in etwa 15 Minuten bissfest garen.
- In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, an der runden Seite kreuzweise leicht einschneiden und in der letzten Minute mit zu den kochenden Bohnen geben.
- Die Bohnen mit den Tomaten in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen. Zuerst die Haut der Tomaten abziehen und halbieren. Die Tomaten anschließend vierteln und zur Seite legen.
- Nun den Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Öl in einer sehr großen Pfanne erhitzen und 2/3 des Knoblauchs darin etwa 1 Minute sehr hell braten. Die Tomatenviertel hinzufügen und bei starker Hitze etwa 5 Minuten kochen, bis die ausgetretene Flüssigkeit etwas eingekocht ist.
- Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz dazugeben und die Fusilli darin etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest garen. Die grünen Bohnen zu den Tomaten geben und bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit etwas Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Den restlichen Knoblauch darin kurz anschwitzen, die Semmelbrösel hinzufügen und unter Rühren etwa 2-3 Minuten hell bräunen.
- Zuletzt die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und mit dem Tomaten-Bohnen-Gemisch vermengen. Die Knoblauch-Semmelbrösel dazugeben und locker untermischen. Die Sizilianischen Fusilli auf vorgewärmten Tellern anrichten und den Ricotta Salata vor dem Servieren großzügig darüberhobeln.
Tipps zum Rezept
Italienische Picadilly Tomaten werden hauptsächlich in Sizilien und Apulien angebaut. Die kleine Tomate ist besonders knackig und süß. Aufgrund ihrer sehr dünnen Schale eignet sie sich perfekt für die Herstellung von Saucen.
Die Semmelbrösel sind leicht und nachhaltig aus altbackenem Ciabatta oder Weißbrot selbst zu machen. Das trockene Brot mit Hilfe einer Küchenmaschine nicht zu fein zerkleinern.
Ricotta Salata ist - im Gegensatz zum streichfähigen Frischkäse - schnittfest und kann daher gerieben, gehobelt oder in Würfel geschnitten werden.
User Kommentare