Skyr-Waffeln

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
2 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
150 | g | Dinkelmehl |
100 | g | Skyr (isländischer Frischkäse) |
1 | TL | Backpulver |
2 | TL | Pflanzenöl, für das Eisen |
85 | ml | Vollmilch |
Kategorien
Zeit
42 min. Gesamtzeit 42 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Skyr-Waffeln zunächst die Eier trennen.
- Das Eiweiß mit etwas Salz in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes steif schlagen.
- Anschließend das Eigelb in einer Backschüssel mit dem Zucker sehr schaumig rühren und nacheinander das mit dem Backpulver vermischte Mehl sowie den Vanillezucker unterrühren.
- Jetzt das Waffeleisen auf hoher Stufe vorheizen und danach die Hitze wieder etwas reduzieren.
- Nun den Skyr und die Milch unter die übrigen Zutaten rühren und zuletzt den Eischnee mit einem Teigschaber locker unterziehen.
- Das Waffeleisen mit etwas Öl einfetten, den Teig kellenweise einfüllen und die Waffeln nach und nach langsam goldbraun ausbacken.
Tipps zum Rezept
Bei Skyr handelt es sich um ein cremiges Milchprodukt aus Island, das an Magerquark erinnert und aus Kuh- oder Schafmilch hergestellt wird. Sein Geschmack ist kräftig milchsauer und ähnelt Joghurt. Sein Mundgefühl ist locker-cremig, vergleichbar mit Quark. Skyr wird hierzulande lebensmitteltechnisch als Frischkäse deklariert.
Die Backzeit für die einzelnen Waffeln ist abhängig vom Waffeleisen. Klassische Waffeln in Herzform sind schneller gebacken als die dickeren belgischen Waffeln. Wichtig ist, das Waffeleisen vor dem Einfüllen jeder Teigportion erneut einzufetten.
Skyr-Waffeln schmecken am besten warm, direkt aus dem Waffeleisen. Dazu passen Puderzucker, Ahornsirup, Honig, frische Beeren, Obst oder Kompott.
Für ein zünftiges Frühstück den Teig ohne Zucker, sondern gegebenenfalls mit frischen Kräutern anrühren und auf jede fertig gebackene Waffel ein Spiegelei setzen. Dazu passen kross ausgebratene Bacon-Streifen.
User Kommentare