Snirtjebraten

Zutaten für 6 Portionen
1.5 | kg | Schweineschulter, ohne Knochen |
---|---|---|
2 | EL | Butterschmalz |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Stk | Gemüsezwiebel |
2 | TL | Speisestärke (optional) |
3 | EL | Bio-Fleischbrühe, gekörnt |
Zutaten an Gewürzen
1 | Stk | Lorbeerblatt |
---|---|---|
5 | Stk | Wacholderbeeren, angedrückt |
5 | Stk | Pimentkörner |
0.5 | TL | Majoran, gerebelt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
188 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 168 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Fleisch in Stücke mit einer Kantenlänge von etwa 6 cm schneiden, waschen und trocken tupfen. Die Gemüsezwiebel abziehen, halbieren und fein hacken.
- Anschließend das Butterschmalz in einem schweren Bräter stark erhitzen. Die Fleischstücke mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Schmalz rundherum etwa 6-8 Minuten scharf und kräftig braun anbraten.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und auf einem Teller parken. Das Tomatenmark in das Bratfett geben, 1 Minute anrösten und dann die Zwiebelwürfel, Lorbeer, Wacholderbeeren, Piment und Majoran dazugeben.
- Die Zwiebeln und Gewürze etwa 8 Minuten unter Rühren snirrtjen (braten), bis die Zwiebelwürfel glasig und leicht gebräunt sind.
- Nun das Fleisch mit dem ausgetretenen Fleischsaft zurück in den Bräter geben und so viel Wasser angießen, bis das Fleisch knapp bedeckt ist. Danach die gekörnte Fleischbrühe einrühren und alles zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 2,5 Stunden schmoren lassen.
- Die Sauce nach Beendigung der Garzeit kräftig abschmecken. Die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, in die Sauce gießen und unter Rühren 1 Minute aufkochen lassen.
- Den Snirtjebraten mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Salzkartoffeln, Rotkohl oder Roter Bete servieren.
Tipps zum Rezept
Dieser Braten ist in Ostfriesland sehr beliebt. Sein Name ist von snirrtjen, dem plattdeutschen Wort für brutzeln oder braten abgeleitet.
User Kommentare