Sommer-Krebse

Zutaten für 4 Portionen
24 | Stk | Flusskrebse, frische, lebende |
---|---|---|
1 | l | Weißwein, trocken |
0.5 | l | Wasser |
1 | TL | Salz |
2 | Stk | Zwiebeln, mittel |
2 | Stk | Möhren |
1 | Bund | Dill, groß |
1 | TL | Kümmelsamen |
0.5 | l | Schlagsahne |
50 | g | Butterflöckchen, eiskalt |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Salz, zum Abschmecken |
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Flusskrebse kalt abspülen und abbürsten. Danach die Zwiebeln abziehen und würfeln. Dann die Möhren schälen, waschen und würfeln. Den Dill waschen, trocken tupfen und die Fähnchen abzupfen und zur Seite legen. Die Stängel für den Sud verwenden.
- Nun das Gemüse mit dem Salz, den Dillstängeln und dem Weißwein in einen weiten Topf mit dem Wasser geben. Alles aufkochen lassen und zuerst 6 Krebse in den Topf geben.
- Danach warten, bis das Wasser wieder kocht und die nächsten 6 Krebse einlegen. So verfahren, bis sich alle Krebse im Topf befinden. Jetzt den Deckel auflegen, die Krebse ca. 5 Minuten kochen und danach bei reduzierter Hitze weitere ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Die gegarten Krebse aus dem Sud heben und in einer vorgewärmten Schüssel warm halten. Den Sud durch ein Sieb in einen Topf gießen und aufkochen lassen. Dann die Sahne hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten einkochen.
- Zuletzt die Butterflöckchen unter den Sud schlagen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Sommer-Krebse in tiefe Teller oder Portionsschüsseln geben und mit dem Sahnesud übergießen. Dann mit den Dillfähnchen bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Schwarzbrot mit Butter passt gut zu den Krebsen, aber auch ein frisches Baguette, mit dem der Sud aufgetunkt werden kann.
User Kommentare