Spaghetti à la Carbonara
Der italienische Klassiker Spaghetti Carbonara hier als vegane Variante. Mit Räuchertofu und frischer Petersilie ein schnelles, nahrhaftes Rezept!
Foto Gutekueche
Bewertung: Ø 5,0 (10 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- Für die Sauce Mandelmus mit Wasser vermengen und glatt rühren. Die Petersilie waschen, abtrocknen und fein hacken. Nun die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden. Den Tofu abtropfen lassen und ebenfalls würfelig schneiden.
- Anschließend den Tofu in einer Pfanne mit Öl knusprig braten. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und mit rösten.
- Die Zitrone unter heißem Wasser gründlich waschen. Mit einer Reibe die Schale abreiben und gemeinsam mit der Petersilie und dem Mandelmus-Wasser-Gemisch in die Pfanne geben. Kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spaghetti unter die vegane Carbonarasauce mischen und schmecken lassen.
Ähnliche Rezepte
Ein schneller, vegetarischer Nudelauflauf entsteht mit diesem Rezept, das sich besonders eignet, wenn Spaghetti vom Vortag übrig geblieben sind.
Ganz einfach und besonders von Kindern geliebt ist das Rezept für Farfalle mit Schinken und Erbsen.
Seinen Ursprung hat die Pasta Arrabiata im italienischen Latinum und bedeutet Pasta al Arrabiata übrigens Nudeln nach Art der zornigen Frau.
Für Pastateig gibt es viele Rezepte. Dieses für den Eier-Nudelteig ist ein Original aus Italien. Dort schwört man auf handgemacht.
Dieses Rezept für köstliche Pasta Primavera ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt nach Urlaub.
Mit viel gesundem Gemüse, Sahne und Weißwein wird das Rezept für Bandnudeln mit Sellerie-Möhren-Sauce zu einem wahren Genuss.
User Kommentare