Spaghetti Gambaretti

Spaghetti Gambaretti gehören zu den Klassikern der italienischen Küche und das Rezept dafür bringt viel mediterranen Geschmack auf den Teller.

Spaghetti Gambaretti Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (151 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Spaghetti
300 g Garnelen, ungeschält, ohne Kopf
1 Stk Zwiebel, rot
6 Stk Cherry-Tomaten
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Kräuter der Provence
1 EL Butter
200 ml Weißwein, trocken
1 Prise Salz
3 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Petersilie, kraus, fein gehackt

Zeit

37 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides sehr fein hacken. Dann die Tomaten waschen und halbieren.
  2. Die Garnelen vorsichtig vom Panzer befreien. Dabei aus optischen Gründen die Schwanzflosse stehen lassen. Dann kalt abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
  3. Nun reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  4. Währenddessen das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin etwa 2-3 Minuten pro Seite braten, bis sie schön rosa sind.
  5. Anschließend die Zwiebel- und Knoblauchwürfel, die Butter und die getrockneten Kräuter hinzufügen und alles 1 Minute mitbraten.
  6. Die gegarten Spaghetti in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  7. Die Garnelenpfanne mit dem Weißwein ablöschen, die Tomaten und die Spaghetti hinzufügen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und gut miteinander vermengen.
  8. Danach noch etwa 5 Minuten bei geringer Hitze durchziehen lassen. Zuletzt die Spaghetti Gambaretti auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit etwas gehackter Petersilie bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Perfekt sind Garnelen ohne Kopf, mit Schale und bereits entdarmt. Sofern sie noch nicht entdarmt sind, die äußere Krümmung nach dem Ablösen des Panzers etwas einschneiden und den Darm mit den Fingern herausziehen.

Auch tiefgekühlte Garnelen sind dafür geeignet. Sie werden in eine Schüssel mit kaltem Wasser gegeben und tauen darin in etwa 1 Stunde auf. Auf ihrer Verpackung ist angegeben, wie groß die Garnelen sind. Lautet die Kalibrierung beispielsweise 26/30, dann sind 26-30 Garnelen pro kg enthalten.

Die Garnelen bei starker Hitze anbraten. Sie entwickeln dabei Röststoffe, die sie besonders köstlich machen. Ist die Temperatur zu gering, kochen sie mehr, als dass sie braten und bleiben blass.

Wer eine leichte Schärfe schätzt, gibt noch ein paar Chiliflocken mit in die Pfanne oder schneidet eine kleine, rote Chilischote in feine Ringe.

Nährwert pro Portion

kcal
1.011
Fett
29,05 g
Eiweiß
50,88 g
Kohlenhydrate
120,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare