Spaghetti mit Avocado und Basilikum

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Kirschtomaten |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Parmesan, frisch gehobelt |
200 | g | Spaghetti |
40 | ml | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | Stk | Zitrone |
1 | Bund | Basilikum, frisch |
1 | Stk | Avocado, reif |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | l | Wasser |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Tomaten waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und halbieren.
- Anschließend das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Als Nächstes den Knoblauch abziehen und halbieren, dann den Saft der Zitrone auspressen.
- Nun das Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald es sprudelnd kocht, die Spaghetti hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest kochen.
- In der Zwischenzeit die Avocado längs halbieren, den Kern herauslösen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben.
- Jetzt das Avocadofleisch sofort mit dem Basilikum, dem Knoblauch und dem Zitronensaft in einen Mixer geben und alle Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeiten. Dann das Öl dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und erneut kurz durchmixen.
- Im Anschluss daran die fertigen Nudeln in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und zurück in den Topf geben.
- Zuletzt die Avocadocreme und die Tomatenhälften untermischen, die Spaghetti mit Avocado und Basilikum auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den frisch gehobelten Parmesanspänen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die wenigen Zutaten sollten von bester Qualität sein, also aromatisch-süße Kirschtomaten, eine reife Avocado, frischer Parmesan sowie ein gutes, nicht zu kräftiges Olivenöl.
Es ist nicht immer einfach, eine gute Avocado mit cremigem Fruchtfleisch zu erwischen. Deshalb entweder eine als "verzehrfertig" gekennzeichnete Frucht nehmen oder eine Avocado in die Hand legen, wo sie auf leichten Druck etwas nachgeben sollte.
Wer keinen Standmixer besitzt, gibt die Zutaten in einen Multizerkleinerer oder in ein hohes Gefäß und püriert sie mit einem Pürierstab. Lediglich in wenigen kurzen Pulsen pürieren, damit die Mischung nicht bitter wird.
Zum Anrichten eine große Portion fertiger Pasta mit einer langen Fleischgabel aufnehmen, zum Aufdrehen eine Suppenkelle (statt Löffel) zu Hilfe nehmen und dann vorsichtig von der Gabel auf die Teller schieben.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu dieser feinen Pasta schmeckt beispielsweise ein saftiger, stabiler und gut gekühlter Sauvignon Blanc oder ein Riesling von der unteren Nahe, der mit seinen Zitrusanklängen die Nudeln mit Avocado belebt.
User Kommentare