Spaghetti mit Garnelen und Sahne

Wer Meeresfrüchte mag, mag auch Spaghetti mit Garnelen und Sahne. Ein tolles Rezept für eine schnelle, unkomplizierte und schmackhafte Mahlzeit.

Spaghetti mit Garnelen und Sahne Foto romanamart / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Spaghetti
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
100 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
220 ml Schlagsahne
50 ml Weißwein
12 Stk Garnelen, küchenfertig
2 EL Butter
2 zw Rosmarin
3 Stk Knoblauchzehen
1 EL Salz, für das Kochwasser

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst reichlich Salzwasser in einem großen Topf aufsetzen und zum Kochen bringen.
  2. Dann den Knoblauch schälen und fein hacken sowie den Rosmarin waschen, trocken schütteln und in kleine Zweige zupfen.
  3. Anschließend die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Garnelen darin etwa 1 Minute von jeder Seite scharf anbraten.
  4. Die Spaghetti in das inzwischen kochende Wasser geben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  5. Nun den Knoblauch zu den Garnelen geben, kurz mitbraten und mit dem Weißwein sowie der Brühe ablöschen.
  6. Danach alles zum Kochen bringen, die Sahne einrühren, die Hitze reduzieren und alles weitere 2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig wird. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Zuletzt die Spaghetti in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen, danach mit der Sauce vermischen und die Spaghetti mit Garnelen und Sahne sofort servieren, dabei jeweils einen Zweig Rosmarin darauf legen.

Tipps zum Rezept

Für 300 g Pasta mindestens 3 l Wasser zum Kochen bringen, damit sich die Nudeln während des Garens frei bewegen können und nicht aneinanderkleben. Aus dem gleichen Grund während des Kochens hin und wieder umrühren.

Sofern tiefgekühlte Garnelen verwendet werden, am besten 1-2 Stunden vor der Zubereitung in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen. Größere Exemplare können vor dem Braten 1-2 Mal geteilt werden.

Die Spaghetti können natürlich auch separat auf Tellern angerichtet und dann mit der Sauce nappiert werden.

Geschmacklich lässt sich die Sahnesauce durch das Hinzufügen von klein geschnittenen Kirschtomaten, durch frischen Blattspinat oder klein gehackter Petersilie und durch blättrig geschnittene, angebratene Champignons variieren.

Nährwert pro Portion

kcal
570
Fett
27,26 g
Eiweiß
19,63 g
Kohlenhydrate
58,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Spaghetti Carbonara

VEGANE SPAGHETTI CARBONARA

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Eine wahre Delikatesse bietet dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen. Unter anderem eignet sich dieses Gericht für ein romantisches Dinner zu zweit.

Spaghetti mit grünen Bohnen

SPAGHETTI MIT GRÜNEN BOHNEN

Ein leckeres und sättigendes Gericht kommt mit dem Rezept für Spaghetti mit grünen Bohnen auf den Teller. Da werden selbst die Italiener neidisch.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Ein klassisches Gericht kochen Sie mit diesem Rezept. Die leckeren Spaghetti Carbonara gelingen immer.

Spinat-Spaghetti mit Feta

SPINAT-SPAGHETTI MIT FETA

Die Spinat-Spaghetti mit Feta sind eine ungewöhnliche, aber auch leckere Kombination. Wer würzige und gesunde Pasta mag, mag auch dieses Rezept.

Spaghetti Funghi

SPAGHETTI FUNGHI

Das Rezept für die Spaghetti Funghi kann abwechslungsreich mit den Pilzen der jeweiligen Saison kreiert werden und jede Version schmeckt prima.

User Kommentare