Spaghetti mit Spargel
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
250 | g | Spargel, grün |
100 | ml | Gemüsebrühe |
100 | ml | Schlagsahne |
100 | g | Kräuter-Frischkäse |
0.5 | Stk | Zitrone |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
400 | g | Spaghetti |
60 | g | Parmesan, frisch gerieben |
250 | g | Spargel, weiß |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den weißen und den grünen Spargel gründlich waschen.
- Dann den weißen Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Enden des grünen Spargels einfach abbrechen und beide Spargelsorten in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.
- Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Dann den Saft aus der Zitronenhälfte auspressen.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den weißen Spargel darin anbraten. Dann den grünen Spargel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe sowie die Sahne dazugeben und alles etwa 5 Minuten leise köcheln lassen. Zuletzt den Frischkäse unterrühren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und die Spargelsauce warm halten.
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spaghetti darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - al dente garen.
- Danach in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und mit der Sauce vermischen.
- Die Spaghetti mit Spargel auf vorgewärmte Teller füllen, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Spargel hat von Ende April bis 24. Juni Saison. Während weißer Spargel unter der Erde in sogenannten Spargeldämmen wächst und gestochen wird, sobald sein Kopf durch die Erde stößt, wächst grüner Spargel über der Erde. Da er Sonne und Licht direkt ausgesetzt ist, bildet er den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll und wird grün.
Spargel hat aufgrund seines hohen Wassergehalts nur sehr wenige Kalorien. Außerdem machen ihn sekundäre Pflanzenstoffe, Spurenelemente und Vitamine sehr gesund. Es liegt wohl an der Sonne, dass der grüne Spargel viel mehr Vitamin A, B und C und Folsäure als der weiße Spargel liefert.
Grüner Spargel ist knackfrisch, wenn sich die Stangen auf leichten Druck nicht verbiegen. In diesem Fall lässt sich der ungenießbare Teil am Ende der Stangen praktischerweise einfach abbrechen.
Für den optimalen Geschmack dieses Pastagerichts den Parmesan unbedingt frisch reiben und keinesfalls fertigen Streukäse verwenden.
User Kommentare