Spaghetti Tricolore

Das Rezept für die Spaghetti Tricolore lässt das Herz aller Pasta-Liebhaber höher schlagen. Bunte Paprikastücke verleihen diesem Gericht den Namen.

Spaghetti Tricolore Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,5 (139 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spaghetti
1 Stk Paprikaschote, grün
1 Stk Paprikaschote, gelb
1 Stk Paprikaschote, rot
120 g Schinken, gekocht
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
100 ml Weißwein
1 Bl Crème fraîche
2 EL Parmesan, frisch gerieben
100 ml Fleischbrühe
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 zw Basilikum

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Schinken in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Paprikaschoten halbieren, die Kerngehäuse entfernen, waschen und die Schoten ebenfalls klein würfeln.
  3. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spaghetti hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  4. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel-, Schinken- und Paprikastücke darin etwa 6-8 Minuten anbraten.
  5. Währenddessen den Knoblauch schälen und direkt in die Pfanne reiben.
  6. Nun die Fleischbrühe und den Weißwein angießen, alles 1 Minute aufkochen lassen und dann die Crème fraîche unterrühren.
  7. Jetzt die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Danach auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Sauce darübergeben und mit Parmesan bestreuen.
  8. Die Spaghetti Tricolore vor dem Servieren mit Pfeffer übermahlen, mit Basilikum garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Selbstverständlich kann das Rezept auch mit anderen Nudelsorten zubereitet werden. Wichtig ist, dass die Nudeln in reichlich Salzwasser (1 l pro 100 g) garen, damit sie nicht aneinanderkleben.

Die Pasta nach dem Abgießen nicht kalt abspülen, damit die ursprünglich raue Oberfläche der Nudeln durch das Wasser nicht geglättet wird und die Sauce daran besser haften kann.

Statt einer Fleischbrühe kann auch eine Gemüsebrühe verwendet werden. Bei einem Instant-Produkt vorzugsweise eine Bio-Brühe ohne Zusatzstoffe wählen.

Italiener geben die gegarte Pasta zur Sauce, nicht umgekehrt. In der Pfanne werden Nudeln und Sauce vorsichtig und locker vermischt und dann auf Tellern angerichtet.

Nährwert pro Portion

kcal
590
Fett
7,56 g
Eiweiß
23,25 g
Kohlenhydrate
102,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Spaghetti Carbonara

VEGANE SPAGHETTI CARBONARA

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Eine wahre Delikatesse bietet dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen. Unter anderem eignet sich dieses Gericht für ein romantisches Dinner zu zwei.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Ein klassisches Gericht kochen Sie mit diesem Rezept. Die leckeren Spaghetti Carbonara gelingen immer.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Spaghetti aglio e olio sind ein Klassiker aus der Italienischen Küche, schnell zubereitet und werden immer wieder gern gegessen. Ein tolles Rezept!

Spinat-Spaghetti mit Feta

SPINAT-SPAGHETTI MIT FETA

Die Spinat-Spaghetti mit Feta sind eine ungewöhnliche, aber auch leckere Kombination. Wer würzige und gesunde Pasta mag, mag auch dieses Rezept.

User Kommentare