Spaghetti Tricolore

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | Stk | Paprikaschote, grün |
1 | Stk | Paprikaschote, gelb |
1 | Stk | Paprikaschote, rot |
120 | g | Schinken, gekocht |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
100 | ml | Weißwein |
1 | Bl | Crème fraîche |
2 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
100 | ml | Fleischbrühe |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | zw | Basilikum |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Die Paprikaschoten halbieren, die Kerngehäuse entfernen, waschen und die Schoten ebenfalls klein würfeln.
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spaghetti hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel-, Schinken- und Paprikastücke darin etwa 6-8 Minuten anbraten.
- Währenddessen den Knoblauch schälen und direkt in die Pfanne reiben.
- Nun die Fleischbrühe und den Weißwein angießen, alles 1 Minute aufkochen lassen und dann die Crème fraîche unterrühren.
- Jetzt die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Danach auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Sauce darübergeben und mit Parmesan bestreuen.
- Die Spaghetti Tricolore vor dem Servieren mit Pfeffer übermahlen, mit Basilikum garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Selbstverständlich kann das Rezept auch mit anderen Nudelsorten zubereitet werden. Wichtig ist, dass die Nudeln in reichlich Salzwasser (1 l pro 100 g) garen, damit sie nicht aneinanderkleben.
Die Pasta nach dem Abgießen nicht kalt abspülen, damit die ursprünglich raue Oberfläche der Nudeln durch das Wasser nicht geglättet wird und die Sauce daran besser haften kann.
Statt einer Fleischbrühe kann auch eine Gemüsebrühe verwendet werden. Bei einem Instant-Produkt vorzugsweise eine Bio-Brühe ohne Zusatzstoffe wählen.
Italiener geben die gegarte Pasta zur Sauce, nicht umgekehrt. In der Pfanne werden Nudeln und Sauce vorsichtig und locker vermischt und dann auf Tellern angerichtet.
User Kommentare