Spargel-Eier-Ragout

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Spargel, weiß |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für das Ragout
10 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
3 | EL | Senf, mittelscharf |
400 | ml | Schlagsahne |
200 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Bund | Dill, fein gehackt |
3 | EL | Crème fraîche |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
400 | g | Kartoffeln, festkochend |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
71 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Reichlich Wasser mit Salz und Zucker in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Spargelstangen einlegen und etwa 10-12 Minuten garen.
- Anschließend mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen und abkühlen lassen. Danach die Spargelstangen in mundgerechte Stücke schneiden und zur Seite stellen.
- Während der Spargel kocht, die Kartoffeln schälen, waschen, in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und das Salz hinzufügen. Dann zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen.
- Die fertigen Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Nun erneut Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Eier vorsichtig einlegen und in etwa 7-8 Minuten wachsweich kochen. Im Anschluss daran abgießen, kalt abschrecken und pellen.
- Als Nächstes die Gemüsebrühe mit der Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. Den Senf einrühren, etwa 1 Minute aufkochen lassen, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und die Kartoffelwürfel mit den Spargelstücken unterheben.
- Jetzt noch die Eier längs vierteln und mit dem gehackten Dill vorsichtig unter die Sauce mischen.
- Zum Schluss das Spargel-Eier-Ragout noch einmal abschmecken, die Crème fraîche vorsichtig unterziehen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept empfehlen sich Spargelköpfe. Das sind zerbrochene Spargelstangen in mehr oder weniger kurzen Stücken, aber immer mit Kopf. Sie sind preiswerter als perfekt aussehende Stangen und lassen sich fix schälen.
Wer schon etwas vorbereiten möchte, gart die Kartoffeln als Pellkartoffeln, so dass sie am nächsten Tag nur noch gepellt werden müssen. Auch der Spargel kann schon geschält und - eingeschlagen in ein feuchtes Küchenhandtuch - über Nacht im Gemüsefach des Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die cremige Sauce des Ragouts schmecht am besten, wenn sie mit einer kräftigen Gemüsebrühe oder ersatzweise mit einem Gemüsefond aus dem Glas zubereitet wird.
Ist eine zusätzliche Beilage gewünscht, schmecken Katenschinken, Kochschinken oder auch Räucherlachs sehr gut dazu.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Die Sauce umschmeichelt den Spargel im Ragout mit ihrem sahnigen Geschmack. Dazu passen Rebsorten mit einem etwas reiferen, leicht fruchtigen Charakter wie ein Chardonnay mit leichtem Holzeinsatz oder auch ein bukettreicher Muskateller.
User Kommentare