Spargelragout mit Garnelen

Das Rezept für dieses schmackhafte Spargelragout mit Garnelen zeigt, wie gut das feine Gemüse sowie die gebratenen Meeresfrüchte zusammen passen.

Spargelragout mit Garnelen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Kräuter, nach Belieben

Zutaten für das Spargelragout

1 kg Spargel, weiß
2 Stk Schalotten
2 EL Butter
2 EL Butterstückchen, kalt
200 ml Gemüsebrühe
1 Stk Orange
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zutaten für die Garnelen

16 Stk Garnelen, mittelgroß (16/20)
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Spargel waschen, gründlich schälen, die holzigen Enden entfernen und die Spargelstangen anschließend leicht schräg in etwa 4 cm lange Stücke schneiden.
  2. Von der Orange oben und unten ein Stück abschneiden, dann die Schale sowie die weiße Innenhaut mit einem scharfen Messer entfernen, die Fruchtfilets über einer Schüssel zwischen den Trennhäuten herausschneiden und den Rest der Orange gut auspressen.
  3. Die Schalotten schälen, halbieren und in dünne Spalten schneiden.
  4. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebelspalten sowie die Spargelstücke darin etwa 3-4 Minuten dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Dann mit der Gemüsebrühe aufgießen und das Ragout zugedeckt auf kleiner Flamme etwa 8 Minuten köcheln lassen.
  6. Anschließend die Orangenfilets zum Spargelragout geben und warm halten.
  7. Die Garnelen aus der Schale lösen, am Rücken der Länge nach einschneiden und den Darm entfernen (bei entdarmten Exemplaren entfällt dieser Arbeitsschritt).
  8. Danach die Garnelen mit kaltem Wasser waschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Als Nächstes die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Garnelen darin von jeder Seite etwa 2 Minuten scharf braten. Dann mit dem ausgepressten Orangensaft ablöschen und warm halten.
  10. Zum Schluss die kalten Butterstückchen unter das Ragout rühren, so dass es leicht sämig wird. Das Ragout mit den Garnelen auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit der heißen Orangenbutter beträufeln und mit frischen Kräutern nach Wahl bestreuen.

Tipps zum Rezept

Tiefgekühlte Garnelen (am besten ohne Kopf, ungeschält, entdarmt) eigenen sich ebenfalls für die Zubereitung. Die Garnelen etwa 1 Stunde vorher in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen.

Das Spargelragout mit Garnelen sofort servieren und frisches Baguette dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
263
Fett
16,25 g
Eiweiß
17,86 g
Kohlenhydrate
9,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare