Spargelsalat mit Lachs

Im Frühjahr ist die Lust auf Spargel groß. Abwechslung bietet dieser köstliche Spargelsalat mit Lachs, ein wirklich tolles Rezept.

Spargelsalat mit Lachs

Bewertung: Ø 4,2 (11 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

1 Stk Lachsfilet, Bio-Qualität, ca. 200 g
30 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Salz, für das Kochwasser
1 EL Schnittlauchröllchen, für die Garnitur

Zutaten für den Salat

400 g Spargel, weiß
1 Prise Zucker
1 EL Olivenöl
2 EL Pflanzenöl
1 EL Weißweinessig
1 TL Zitronensaft
1 Msp Zitronenabrieb

Zutaten für die Hollandaise

1 Stk Eigelb
1 EL Weißwein, trocken
0.5 TL Dijonsenf
1 Prise Salz
1 Spr Zitronensaft
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Spargelsalat den Spargel schälen, die Enden abschneiden und die Stangen in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
  2. Die Spargelstücke mit Wasser bedecken, Salz und Zucker hinzufügen und das Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und den Spargel auf kleiner Flamme ca. 15 Minuten gar ziehen lassen. Dann abgießen und abtropfen lassen.
  3. Danach die Öle (Olivenöl und Pflanzenöl) mit Salz in einer Schüssel verrühren, die Spargelstücke hinzufügen und alles gut vermischen.
  4. Dann den Essig, den Zitronensaft und die Zitronenschale dazu geben. Wenn das Spargelwasser abgekühlt ist, noch 1-2 EL davon zum Salat geben, vermischen und ziehen lassen.
  5. Den Backofen auf 70 °C vorheizen.
  6. In der Zwischenzeit die Haut vom Lachsfilet abziehen und den Lachs auf beiden Seiten salzen.
  7. Die Butter schmelzen und die Hälfte auf den Boden einer kleinen Auflaufform gießen. Den Lachs hinein legen und mit der restlichen Butter beträufeln.
  8. Danach die Auflaufform mit Frischhaltefolie verschließen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten lang garen.
  9. Für die Hollandaise zuerst ein Wasserbad herrichten. Das Wasser soll nur simmern, nicht kochen. Die Butter schmelzen lassen, sie soll gerade eben warm und flüssig werden.
  10. Dann einer passende Schüssel über das Wasserbad setzen und mit einem Schneebesen Eigelb, Wein und Salz dicklich aufschlagen.
  11. Sobald die Hollandaise cremig wird, die warme Butter nach und nach in einem sehr dünnen Strahl hinein geben, dabei immer weiter mit dem Schneebesen schlagen. Zuletzt mit Salz, etwas Dijonsenf und Zitronensaft abschmecken.
  12. Zuletzt den Salat noch einmal durchmischen. Dann den Spargelsalat mit Lachs auf einem Teller anrichten, die Hollandaise über den Lachs geben und alles mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.

Tipps zum Rezept

Unter der Folie bei niedriger Temperatur gart der Lachs besonders schonend. Er bleibt glasig und saftig, so wie er sein soll.

Ähnliche Rezepte

Pälzer Grumbeersupp

Pälzer Grumbeersupp

Mit diesem Rezept ist die Pälzer Grumbeersupp schnell und einfach zuzubereiten. Diese Suppe wird in der Region gern von Dampfnudeln begleitet.

Grießknepp

Grießknepp

Dieses Rezept für Grießknepp macht besonders Kinder glücklich. Grießknepp kann sowohl als Mittagessen aber auch als Dessert serviert werden.

Handkäsesalat

Handkäsesalat

Einfach und deftig ist dieses Rezept für einen Handkäsesalat, der sich als Brotzeit oder zum Abendbrot schnell auf den Tisch bringen lässt.

Pfälzer Wurstsalat

Pfälzer Wurstsalat

Dieses Rezept für einen Original Pfälzer Wurstsalat stammt von einer Pfälzer Landfrau, die es wissen muss und ihn mit frischem Bauernbrot serviert.

Pälzer Riwwelkuche

Pälzer Riwwelkuche

Der Pälzer Riwwelkuche weckt Erinnerungen an die Kindheit. Nach diesem einfachen Rezept wird ein saftiger Streuselkuchen zubereitet.

Quarkkeulchen

Quarkkeulchen

Kartoffeln haben in der Region einen hohen Stellenwert. Nicht nur für deftige Gerichte, sondern auch für süße. Wie dieses Rezept für Quarkkeulchen.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte