Speckknödelsuppe

Zutaten für 6 Portionen
1.5 | l | Fleischbrühe, qualitativ hochwertig |
---|---|---|
5 | Stk | Brötchen, hell, vom Vortag |
1 | TL | Salz |
250 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
3 | EL | Paniermehl, selbst gemacht |
80 | g | Speck, geräuchert |
30 | g | Butter |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
78 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die hellen Brötchen entweder in kleine Würfel oder feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Milch in einem Topf in etwa 3 Minuten erwärmen, über das Brot gießen, die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Etwas davon für die Garnitur zur Seite legen.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Speckwürfel darin etwa 5 Minuten rösten und zum Brot geben.
- Nun die Eier, Schnittlauchröllchen und Salz zum Brot geben und zu einer homogenen Masse kneten. Falls der Teig zu nass ist, löffelweise Paniermehl untermengen, bis die Masse formbar ist.
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Währenddessen mit angefeuchteten Händen nicht zu große Knödel formen, in das kochende Wasser einlegen und bei reduzierter Hitze in etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
- In einem zweiten Topf die Fleischsuppe erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die fertigen Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen und in vorgewärmte Suppenteller legen.
- Zuletzt die heiße Fleischsuppe über die Knödel schöpfen, die Speckknödelsuppe mit Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Qualitativ hochwertige Fleischsuppen sind als Basis für Suppen bei manchen Schlachtern erhältlich. Aber auch im Einzelhandel und Online werden gute (Bio)Produkte angeboten.
User Kommentare