Spekulatius-Tiramisu

Zu Weihnachten soll es besonders festlich sein und gut aussehen. Deshalb schichtet das Rezept dieses köstliche Spekulatius-Tiramisu in Dessert-Gläser.

Spekulatius-Tiramisu Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (76 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Mascarpone
130 g Spekulatius
2 Stk Eier, Gr. M, sehr frisch
70 g Zucker
3 EL Mandellikör (z.B. Amaretto)
100 ml Espresso, stark, frisch gebrüht
1 EL Kakaopulver
1 Prise Salz

Zeit

145 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst einen starken Espresso zubereiten, in eine flache Schale gießen, mit 2/3 des Mandellikörs verrühren und etwas abkühlen lassen.
  2. Anschließend für die Creme zunächst die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit dem Salz in einen Rührbecher geben. Dann mit den Rührbesen eines Handrührgerätes zu steifem Eischnee schlagen und währenddessen den restlichen Zucker einrieseln lassen.
  3. Nun das Eigelb mit der Hälfte des Zuckers in einer Schüssel cremig aufschlagen.
  4. Anschließend die Mascarpone löffelweise zum Eigelb geben und unterrühren. Während des Rührens den restlichen Mandellikör dazugeben.
  5. Zuletzt den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Mascarpone-Creme ziehen.
  6. Jetzt die Spekulatius in Stücke brechen, kurz in den Espresso tauchen und den Boden der Portionsgläser damit auslegen. Anschließend die Creme darauf verteilen.
  7. Die Gläser mit dem Spekulatius-Tiramisu für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  8. Kurz vor dem Servieren das Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben und gut gekühlt genießen.

Tipps zum Rezept

Zunächst das Eiweiß steif aufschlagen. Dafür müssen die Rührbesen und der Rührbecher absolut sauber und fettfrei sein. Praktischerweise entfällt danach zum Aufschlagen des Eigelbs das Abwaschen der Rührbesen.

Der Eischnee sorgt mit der eingeschlagenen Luft dafür, dass die Creme wunderbar locker wird. Deshalb nur kurz unterheben, damit die Luftbläschen nicht zerstört werden.

Espresso färbt die Finger braun, deshalb gegebenenfalls Einweghandschuhe beim Eintunken der Kekse tragen. Die Spekulatius nur kurz eintauchen, damit sie nicht zu weich werden und zerfallen.

Das Kakaopulver erst kurz vor dem Servieren auf das Dessert streuen, denn es soll noch pudrig sein und nicht in die Creme einsinken.

Nährwert pro Portion

kcal
530
Fett
35,67 g
Eiweiß
9,15 g
Kohlenhydrate
42,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Tiramisu

EINFACHES TIRAMISU

Mit diesem Rezept für ein einfaches Tiramisu gelingt im Nu eine köstliche, italienische Nachspeise.

Original italienisches Tiramisu

ORIGINAL ITALIENISCHES TIRAMISU

Dem Dessert-Klassiker aus Italien kann wohl niemand widerstehen. Original italienisches Tiramisu kann mit diesem Rezept selbst gemacht werden.

Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol

HIMBEER-TIRAMISU OHNE EI UND ALKOHOL

Erfrischendes Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol. Das perfekte Rezept für die heißen Sommertage!

Klassisches Tiramisu

KLASSISCHES TIRAMISU

Klassisches Tiramisu ist wohl die bekannteste Nachspeise Italiens und eine der leckersten. Das Rezept dafür ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Tiramisu ist ein echter italienischer Dessert-Klassiker - hier ein Rezept ohne Ei, das sich ganz einfach zubereiten lässt.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Tiramisu ohne Ei ist ein Rezept, das sich besonders für heiße Tage eignet, an denen man nicht so gern ein Dessert mit rohen Eiern serviert.

User Kommentare