Spiegelei aus dem Backofen

Das Rezept zeigt, wie einfach sich ein Spiegelei aus dem Backofen zubereiten und und optisch attraktiv servieren lässt - morgens, mittags und abends.

Spiegelei aus dem Backofen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (579 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Eier
4 TL Butter, gut weich
4 EL Schinkenwürfel, mager
4 TL Schnittlauchröllchen
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden von 4 hitzebeständigen Förmchen mit ganz weicher Butter ausstreichen.
  2. Anschließend in jedes Förmchen einen Löffel Schinkenwürfel füllen.
  3. Nun die Eier vorsichtig aufschlagen und einzeln auf die Schinkenwürfel gleiten lassen. Dabei darauf achten, dass das Eigelb heil bleibt.
  4. Die Eier mit Salz und Pfeffer würzen und die Förmchen mit dem Gitterrost auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 6-10 Minuten backen.
  5. Schließlich die Förmchen mit dem Spiegelei aus dem Backofen herausnehmen, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort in der Form servieren.

Tipps zum Rezept

Ein Ei, das in der Pfanne lediglich von einer Seite gebraten wird, ist strenggenommen ein Setzei. Erst die Hitze von oben, die das Eigelb leicht gerinnen lässt, macht daraus ein Spiegelei. Das funktioniert mit einem aufgelegten Pfannendeckel oder - wie hier - im Backofen.

Die Garzeit ist davon abhängig, wie zuletzt die Beschaffenheit des Eigelbs sein soll. Wer das Zentrum seines Spiegeleis lieber fester mag, lässt es einfach länger im Ofen.

Bei großem Appetit jeweils zwei Spiegeleier in die Förmchen setzen und mit gebutterten Toastscheiben servieren.

Zur Abwechslung oder als vegetarische Variante die Eier auf ein Bett aus kleingewürfelten Tomaten, Paprikaschoten, Frühlingszwiebeln oder Champignons setzen.

Nährwert pro Portion

kcal
119
Fett
9,56 g
Eiweiß
7,60 g
Kohlenhydrate
0,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rühreier mit Speck

RÜHREIER MIT SPECK

Rühreier mit Speck sind ein guter Start in den Tag, aber sie schmecken auch zu jeder anderen Tageszeit. Das Rezept dafür ist einfach gemacht.

Omelette mit Tomaten und Feta

OMELETTE MIT TOMATEN UND FETA

Mit diesem Rezept für Omelette mit Tomaten und Feta lässt sich im Handumdrehen ein wunderbares Frühstück oder eine leichte Mahlzeit zubereiten.

Einfaches Rührei mit Milch

EINFACHES RÜHREI MIT MILCH

Zu jeder Gelegenheit schmeckt ein Einfaches Rührei mit Milch. Nach diesem Rezept ist die leckere Eierspeise schnell gemacht.

Senfeier ohne Mehlschwitze

SENFEIER OHNE MEHLSCHWITZE

Senfeier ohne Mehlschwitze schmecken leicht und lecker. Die feine Sauce aus Naturjoghurt und Frischkäse könnte ein Rezept-Favorit werden.

Gefüllte Eier

GEFÜLLTE EIER

Gefüllte Eier kommen auf jeder Party garantiert gut an. Die Gäste werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Omelette soufflé

OMELETTE SOUFFLÉ

Mit dem Rezept für Omelette soufflé gelingt eine einfache, aber dennoch raffinierte Süßspeise, die zartschmelzend auf der Zunge zergeht.

User Kommentare

Muetzenheini

Na ja, - hier kommt natürlich sehr schnell die Energiefrage auf den Tisch des Hauses. Wenn man den Backofen vorheizt, dann 4-10 Min. backen soll, ist das Verhältnis zwischen dem Aufwand zum Nutzen, wohl in der heutigen Zeit bei diesen Energiekosten, eher als verschwenderisch anzusehen. Mit einer großen Bratpfanne und 4 Spiegelei-Ringen, in die Zwischenräume die Schinkenwürfel gelegt, ist wohl etwas kostengünstiger als den Backofen einzuschalten. Das Vorheizen des Backofens dauert wie ich glaube, etwas länger, als die Eier mit den Schinkenwürfeln in der Bratpfanne zu braten und man braucht auch nur die mittlere Wärmeeinstellung und nicht die 175° C Ober-/Unterhitze.

Auf Kommentar antworten

Sonjamama

Hallo 🧢Heini Hast Recht, so sollte man nicht mehr kochen. Ich habe das Rezept zusammen mit „Bratkartoffeln im Backofen“ gekocht. 😋 Man könnte nachher auch einen Kuchen in den Backofen schieben.

Auf Kommentar antworten