Spinat-Muffins
Zutaten für 12 Portionen
20 | g | Pinienkerne |
---|---|---|
20 | g | Sonnenblumenkerne |
80 | g | Tofu, natur |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
300 | g | Spinat, frisch |
100 | ml | Leinöl, alternativ Sonnenblumenöl |
125 | g | Sojajoghurt |
200 | ml | Mineralwasser, mit Kohlensäure |
250 | g | Dinkelvollkornmehl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | EL | Sonnenblumenöl, zum Braten |
1 | TL | Senf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Pinien- und Sonnenblumenkerne in einer beschichten Pfanne ohne Fettzugabe goldbraun rösten, dann von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
- Den Tofu würfeln. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken. Spinat putzen, waschen, abtropfen lassen und anschließend in Streifen schneiden.
- Das Leinöl mit dem Sojajoghurt in eine Schüssel geben, aufschlagen und dann das Mineralwasser unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, unter die Öl-Joghurt-Masse heben und das Ganze für 5 Minuten quellen lassen.
- Nun den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden bzw. mit etwas Butter befetten.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel darin goldbraun anbraten. Dann die Tofuwürfel herausnehmen und im Bratensatz die Zwiebel- und Knoblauchstücke anbraten.
- Danach den Spinat hinzugeben, zusammenfallen lassen und mit Senf und Pfeffer würzen.
- Dann die Tofüstücke unter den Muffinteig heben, danach den Spinat sowie die gerösteten Kerne.
- Zum Schluss den Teig salzen, in die Muffinformen füllen und im vorgeheizten Backofen für 25 Minuten backen.
- Danach die Spinat-Muffins aus den Mulden nehmen und noch warm genießen.
Tipps zum Rezept
Das Rezept stammt aus dem Buch "Für immer zuckerfrei-Meine Glücksrezepte" von Anastasia Zampounidis - © Bastei Lübbe / Foto © Thomas Meyer/Ostkreuz
User Kommentare