Spinatcremesuppe mit Lachs

Das Rezept verleiht der Spinatcremesuppe mit Lachs farbliche Attraktivität sowie geschmackvolle Raffinesse und ist dennoch leicht zuzubereiten.

Spinatcremesuppe mit Lachs Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (14 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

2 Stk Schalotten, klein
350 g Blattspinat
1 EL Rapsöl
20 g Weizenmehl
500 ml Gemüsebrühe
150 g Räucherlachs, in Scheiben
120 g Schlagsahne
3 TL Crème fraîche

Zutaten an Gewürzen

1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

40 min. Gesamtzeit 33 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Schalotten sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
  2. Danach den Spinat putzen, dabei grobe Stiele entfernen, sehr gründlich waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Anschließend das Rapsöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Schalotten- sowie Knoblauchwürfel und den Spinat darin 3-4 Minuten dünsten.
  4. Nun das Mehl darüberstreuen, die Gemüsebrühe angießen und alles kurz aufkochen. Danach die Hitze reduzieren und die Suppe 5 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Inzwischen die Räucherlachsscheiben aufrollen und mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke schneiden.
  6. Nach Beendigung der Garzeit den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren.
  7. Jetzt noch die Schlagsahne angießen, die Suppe nochmals kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  8. Zuletzt die Suppe in Suppenschalen füllen, mit jeweils einem Löffel Crème fraîche und den Lachsröllchen garnieren und die Spinatcremesuppe mit Lachs sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Als Topping können kaltgeräucherter Zucht- oder Wildlachs verwendet werden. Beim Kalträuchern wird der Lachs bei Temperaturen zwischen 15 bis 25°C schonend geräuchert, wodurch das Fleisch fest wird und seine Nährstoffe erhalten bleiben.

Auch Graved Lachs passt wunderbar zur Suppe. Der rohe Fisch wird mit Salz, Zucker und Kräutern mariniert, wodurch seinem Fleisch Wasser entzogen wird. Während er einige Tage fermentiert, geben ihm die Kräuter einen milden Geschmack.

Für Stremellachs wird der Fisch filetiert und in breite Streifen ("Stremel") geschnitten. Anschließend werden die Stremel bei etwa 100-120 °C geräuchert, wodurch er eine völlig andere Beschaffenheit als kaltgeräucherter Lachs erhält und wunderbar schmeckt.

Es sieht toll aus und schmeckt auch so, wenn zum Schluss auf jede Suppenportion noch etwas frische Kresse gegeben wird.

Nährwert pro Portion

kcal
340
Fett
25,19 g
Eiweiß
13,28 g
Kohlenhydrate
16,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

PENNE MIT SPINAT-GORGONZOLA-SAUCE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce gehört zu den Klassikern der italienischen Pastakultur. Mit diesem einfachen Rezept gelingen sie leicht.

Spinatauflauf

SPINATAUFLAUF

Nicht nur für Vegetarier ist dieser tolle Spinatauflauf mit Kartoffeln ein Hit. Hier das geschmackvolle Rezept.

Rahmspinat

RAHMSPINAT

Niemand braucht Fertigprodukte, wenn er mit diesem Rezept einen absolut perfekten und leckeren Rahmspinat selber zubereiten kann.

Blattspinat mit Knoblauch

BLATTSPINAT MIT KNOBLAUCH

Blattspinat mit Knoblauch schmeckt wunderbar und eignet sich als tolle sowie gesunde Beilage zu feinen Fischgerichten. Hier das einfache Rezept dafür.

Spinat-Ravioli

SPINAT-RAVIOLI

Mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach köstliche Spinat-Ravioli in der eigenen Küche herzustellen.

Blätterteigrolle mit Spinat

BLÄTTERTEIGROLLE MIT SPINAT

Die Blätterteigrolle mit Spinat kann sowohl warm aber auch kalt serviert werden. Daher ist das Rezept optimal für einen ausgedehnten Brunch.

User Kommentare