Spreewaldbrot

Zutaten für 2 Portionen
15 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
300 | ml | Wasser, lauwarm |
350 | g | Weizenmehl, Type 550 |
150 | g | Roggenmehl, Typ 1150 |
10 | g | Salz |
300 | g | Spreewaldgurken, eingelegte Gurken |
1 | Bund | Schnittlauch |
100 | g | Gouda, fein gerieben |
100 | g | Sesamsamen |
3 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zeit
150 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Wasser in eine Rührschüssel geben, die Hefe hinein bröckeln und darin auflösen. Dann Roggenmehl sowie Weizenmehl dazu geben und alles gut vermischen.
- Nun das Salz hinzufügen, gut unterrühren und den Teig mit den Knethaken einer Küchenmaschine erst 3 Minuten langsam, danach 7 Minuten auf schnellster Stufe durchkneten.
- Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 30-40 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen die abgetropften Gurken in feine Würfel schneiden. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
- Danach die Gurkenwürfel und Schnittlauchröllchen vorsichtig unter den Teig kneten.
- Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf geben und abgedeckt weitere 10 Minuten gehen lassen.
- Danach den Teig halbieren und zu zwei länglichen Broten formen. Mit Hilfe eines Backpinsels mit kaltem Wasser bestreichen, dann den geriebenen Käse sowie den Sesam darüberstreuen und leicht andrücken.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Brotlaibe darauf setzen und weitere 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und - für etwas Feuchtigkeit im Ofen - ein mit Wasser abgespültes Blech darin mit erhitzen.
- Sobald die Backofen-Temperatur erreicht ist, das Blech herausnehmen, das Blech mit den beiden Brotlaiben auf die mittlere Schiene schieben und die Temperatur auf 210 °C reduzieren.
- Das Spreewaldbrot in etwa 40 Minuten goldbraun backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Leicht warm schmeckt dieses Brot mit etwas Salzbutter ganz besonders lecker.
User Kommentare