Sprudelkuchen
Zutaten für 20 Portionen
1 | EL | Butter, für das Blech |
---|---|---|
4 | Tasse | Weizenmehl, Type 405 |
3 | Tasse | Zucker |
4 | Stk | Eier |
1 | Tasse | Öl, geschmacksneutral |
1 | Tasse | Zitronensprudel, zitronenhaltiges Mineralwasser |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für den Guss | ||
250 | g | Puderzucker |
3 | EL | Wasser, kalt |
0.5 | Pk | Zuckerstreusel, oder Schokostreusel |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein tiefes Backblech mit Butter einfetten.
- Jetzt die Eier aufschlagen und in eine Backschüssel geben. Den Zucker hinzufügen und die Masse mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig rühren. Anschließend das Öl zu der Masse hinzufügen und kurz verrühren.
- Nun das Mehl zusammen mit dem Backpulver in den Teig geben und alles gut verrühren.
- Zuletzt den Zitronensprudel dazugeben und auch diesen kurz unterrühren.
- Den fertigen Teig für den Sprudelkuchen auf das gefettete Backblech gießen und im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen.
- Nach der Backzeit unbedingt eine Stäbchenprobe machen: hierzu einen Zahnstocher zur Hand nehmen und diesen mittig in den Kuchen stechen. Bleibt Teig an dem Zahnstocher haften, ist der Kuchen noch nicht gar und die Backzeit muss verlängert werden.
- Nach dem Backen den Kuchen für etwa 30 Minuten auskühlen lassen.
- Für den Guss den Puderzucker durch ein feines Sieb in eine kleine Schüssel geben. Anschließend so viel kaltes Wasser hinzufügen und mit dem Puderzucker glatt rühren, dass ein streichbarer Zuckerguss entsteht.
- Den Zuckerguss auf dem noch leicht warmen Kuchen verteilen und bunte Zuckerstreusel oder Schokostreusel darauf verteilen. Den Kuchen dann fertig auskühlen lassen und genießen!
Tipps zum Rezept
Welche Tassengröße für diesen leckeren Sprudelkuchen verwendet wird, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass für alle Zutaten dieselbe Tassengröße gewählt wird. Regulär wird für Tassenkuchen meistens eine normale kleine Teetasse verwendet.
Falls man kein Zitronensprudel zur Hand hat, kann man auch normales kohlensäurehaltiges Mineralwasser mit Zitronensaft und Zucker verwenden.
User Kommentare