Sprudelkuchen

Ein luftig lockerer Sprudelkuchen mit leckeren Zitrusaromen und lustig bunten Zuckerstreuseln – dieses Rezept lässt Kinderherzen höherschlagen!

Sprudelkuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (419 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

1 EL Butter, für das Blech
4 Tasse Weizenmehl, Type 405
3 Tasse Zucker
4 Stk Eier
1 Tasse Öl, geschmacksneutral
1 Tasse Zitronensprudel, zitronenhaltiges Mineralwasser
1 Pk Backpulver

Zutaten für den Guss

250 g Puderzucker
3 EL Wasser, kalt
0.5 Pk Zuckerstreusel, oder Schokostreusel

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein tiefes Backblech mit Butter einfetten.
  2. Jetzt die Eier aufschlagen und in eine Backschüssel geben. Den Zucker hinzufügen und die Masse mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig rühren. Anschließend das Öl zu der Masse hinzufügen und kurz verrühren.
  3. Nun das Mehl zusammen mit dem Backpulver in den Teig geben und alles gut verrühren.
  4. Zuletzt den Zitronensprudel dazugeben und auch diesen kurz unterrühren.
  5. Den fertigen Teig für den Sprudelkuchen auf das gefettete Backblech gießen und im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen.
  6. Nach der Backzeit unbedingt eine Stäbchenprobe machen: hierzu einen Zahnstocher zur Hand nehmen und diesen mittig in den Kuchen stechen. Bleibt Teig an dem Zahnstocher haften, ist der Kuchen noch nicht gar und die Backzeit muss verlängert werden.
  7. Nach dem Backen den Kuchen für etwa 30 Minuten auskühlen lassen.
  8. Für den Guss den Puderzucker durch ein feines Sieb in eine kleine Schüssel geben. Anschließend so viel kaltes Wasser hinzufügen und mit dem Puderzucker glatt rühren, dass ein streichbarer Zuckerguss entsteht.
  9. Den Zuckerguss auf dem noch leicht warmen Kuchen verteilen und bunte Zuckerstreusel oder Schokostreusel darauf verteilen. Den Kuchen dann fertig auskühlen lassen und genießen!

Tipps zum Rezept

Welche Tassengröße für diesen leckeren Sprudelkuchen verwendet wird, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass für alle Zutaten dieselbe Tassengröße gewählt wird. Regulär wird für Tassenkuchen meistens eine normale kleine Teetasse verwendet.

Falls man kein Zitronensprudel zur Hand hat, kann man auch normales kohlensäurehaltiges Mineralwasser mit Zitronensaft und Zucker verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
144
Fett
1,99 g
Eiweiß
3,49 g
Kohlenhydrate
27,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare